• Religionstourismus

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Von Ca´ de´ Mazzi schreitet die Geh- und Radstrecke auf dem wohl schönsten und suggestivsten Weg des Mönchswegs fort: zuerst auf der linken Uferseite des Lambro, dann am Damm des Po´s, inmitten einer Landschaft mit Wasser, Pappelwäldern und grünen Ebenen, bis nach Corte di San´Andrea. 

Am Ortsausgang geht man rechts auf den Landweg, der zirka 1,7 km auf freiem Land fortschreitet. 

Man tritt in Pantigliate ein und geht auf der gemischten Straße bis Via Lambrinia weiter und ab da nach weniger als 2 km mit unterschiedlichen Höhenunterschieden bis zum Damm des abschließenden Bereichs des Flusses Lambro, bis die SP 234 in der Gemeinde Orio Litta erreicht wird. 

Nachdem die Provinzstraße überquert wurde, tritt man in den herrlichen Radweg des Po´s ein, der auch Sitz der Via Francigena di Sigerico aus Pavia ist.  Sofort danach wird die Unterführung der Eisenbahnstrecke Pavia-Codogno-Cremona durchquert und auf dem Landweg weniger als 5 km weiter gegangen, wobei man auf der linken Seite den Ort Orio Litta sieht, bis zum Tor des suggestiven Landgebäudes des Corte Sant´Andrea, in der Gemeinde Senna Lodigiana.

Durch einen hohen Damm vor dem Fluss Po geschützt, war der Ort in der Antike ein Furt-Punkt des Flusses, wie durch den Erzbischof aus Canterbury Sigerico beschrieben, der nach der Berufung durch  Papst Johannes XV im Jahr 990 während der Rückreise von Rom die 80 Orte beschrieb, wo er übernachte. 

Wenn das Tor durchquert wird, trifft man auf eine lange Reihe von Wohnungen mit Geschäften, die zum Fluss zeigen, die Kirche des Sant´Andrea auf dem Hauptplatz und verschiedene teilweise verlassene Landhöfe. Der Ort besitzt eine Jugendherberge und ist Ziel der Touristen, die von der Lombardei in die Emilia Romagna reisen. 

Hier ist es noch möglich, wie früher das „transitum padi“ auszuführen, d.h. die Durchquerung des Flusses Po – der auch „Guado di Sigerico“ genannt wird, und zwar von einem Landesteg aus, von dem mit einem privaten Boot Soprarivo und Calendasco an dem Piacenza-Ufer erreicht werden und man sich so mit der Via Francigena (auch Frankenweg genannt) verbindet.


ETAPPE 5 DES MÖNCHWEGS

Technische Informationen

  • Ausgangspunkt: Ca' de Mazzi, in der Nähe von San Colombano al Lambro
  • Ankunftsort: Hof - Corte Sant'Andrea
  • Länge 8,8 km
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
  • Mittel für die Strecke: zu Fuß, Fahrrad, Auto

Streckenkarte
Von Ca' de Mazzi, San Colombano al Lambro (MI) bis Corte Sant'Andrea (LO) – 8,8 km

Zum gleichen thema

Kirchen Bergamo

  • Religionstourismus
Kirchen in Bergamo. Ein Reiseführer

Kirchen Brescia

  • Religionstourismus
Kirchen in Brescia. Was besichtigen

Die Cluniazenserstraße der Franciacorta

Auf Entdeckung der Cluniazenserklöster
  • Religionstourismus
www.franciacorta.wine

Kirchen Como

  • Religionstourismus
Kirchen Como: Was besichtigen

Kirchen Lombardei

  • Religionstourismus
Chiese in Lombardia: guida

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Etappe 5 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Kirchen Cremona

  • Religionstourismus
Kirchen in Cremona. Was besichtigen

Sotto il Monte Giovanni XXIII

  • Religionstourismus
Sotto il Monte Giovanni Sotto il Monte Giovanni XXIII

Der Augustinus-Weg

Den Weg einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte nachzuvollziehen wird Ihrer Lebenskenntnis eine neue Dimension verleihen.
  • Religionstourismus
 Der Augustinus-Weg

Die Via Regina

Die Königin der Routen, alt und bedeutungsvoll. Mit einem dichten Netz an Pilgerheimen und Bauwerken, die von der historischen Bedeutung dieser Route zeugen.
  • Religionstourismus
Die Via Regina

Lecco: Orte am Weg des Glaubens

Die Provinz Lecco ist eine spirituelle und kulturelle Schatztruhe. Klöster, Kirchen und religiöse Bauwerke. Ein Weg der Kultur und des Geistes.
  • Religionstourismus
Lecco: Luoghi e Vie della Fede

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena

Kirchen Mantua

  • Religionstourismus
Kirchen in Mantua: Was besichtigen

Der Mathilde-Weg des Volto Santo

Ein große Route des Glaubens und der Kultur. Die Stätten der Gonzaga und die Werke von Leon Battista Alberti.
  • Religionstourismus
La Via Matildica del Volto Santo

Osterbräuche, die die Lombardei begeistern

Religiöse Riten, jahrhundertealte Traditionen und Folklore: Wie sich die Lombardei auf das Osterfest
  • Religionstourismus
I riti di Pasqua che emozionano la Lombardia

Der Kurze Weg

Eine „kurze“ Führung durch sieben Kirchen im Zentrum von Mailand
  • Religionstourismus
Der Kurze Weg

Kirchen Pavia

  • Religionstourismus
Kirchen in Pavia: Was besichtigen

Der Julia-Weg

Schatz unter Schätzen dieses Wegs ist die Klosteranlage Santa Giulia.
  • Religionstourismus
Il Cammino di Santa Giulia

Tour der Farben zwischen Orten der Kunst

Eine farbliche Reise, um einige der faszinierendsten künstlerischen und kulturellen Orte der Lombardei neu zu entdecken.
  • Religionstourismus
Tour luoghi d'arte

Kirchen Lodi

  • Religionstourismus
Kirchen in Lodi: Was besichtigen