• Religionstourismus
    • Kunst und kultur

Kirchen Bergamo

Kirchen in Bergamo: Folgen Sie unseren Tipps, um eine Stadttour der religösen Bauten zu gestalten. Was besichtigen? Bergamo, lombardische Provinz mit reichem Kulturgut, bietet sich als interessantes Reiseziel, u.a. dank ihrer Kirchen.

Bergamo ist einen Besuch wert: aufgrund der wichtigen Kirchen, die immer schon Reisende aus jeder Epoche fasziniert haben.

In der Nähe der Piazza Vecchia, des Platzes, den Le Corbusier zum schönsten Europas erklärte, befindet sich die Kathedrale Sant'Alessandro, wo die Gebeine des Heiligen aufbewahrt werden. Die Fassade wurde im 19. Jahrhundert erneuert, während im Inneren ein Kruzifix aus dem 16. Jh. und mehrere Holzgemälde zu bewundern sind.

Unter den Kirchen darf die Basilika Santa Maria Maggiore nicht vergessen werden, die mit der vom Tiepolo bemalten Cappella Colleoni verbunden ist.

Interessant sind die Kirchen delle Grazie, mit Gemälden ais dem XIX. Jh., und San Bartolomeo, mit dem berühmten Gemälde Pala Martinengo von Lorenzo Lotto. Unweit die Chiesa dell'Ospedale, wo Fresken von Carlo Innocenzo Carloni zu sehen sind.

Im Fall, dass Sie einen Ausflug außerhalb der Stadt planen, was besichtigen? Zum Abschluss empfehlen wir das Oratorium Disciplini in Clusone und die Wallfahrtskirche in Caravaggio erwähnt, die einer Marienerscheinung aus dem Jahre 1432 gewidmet ist.

Bringen sie mich dorthin: Kirchen Bergamo

Zum gleichen thema

Kirchen Pavia

  • Religionstourismus
Kirchen in Pavia: Was besichtigen

Wanderweg durch die Moränenhügel

Eine 170 km lange Strecke auf den Spuren von Geschichte & Kultur durch die Provinzen von Mantua und Brescia.
  • Religionstourismus
Wanderweg durch die Moränenhügel

Die Route der Linea Cadorna

Der Weg des Friedens. Eine Verteidigungsstraße wird zum Naturpfad.
  • Religionstourismus
Itinerario Linea Cadorna

Die Via Palmaria Burdigalense

Vom südlichen Gardasee, die älteste von einem Pilger dokumentierte Route ins Heilige Land. Die Via Palmaria Burdigalense
  • Religionstourismus
La Via Palmaria Burdigalense

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena

Der Weg der Mönche

Von Mailand zur Via Francigena, über den Po. Der Weg führt durch drei Naturschutzgebiete, ein WWF-Schutzgebiet, über Klöster und Abteien.
  • Religionstourismus
Der Weg der Mönche

Der Kurze Weg

Eine „kurze“ Führung durch sieben Kirchen im Zentrum von Mailand
  • Religionstourismus
Der Kurze Weg

Kirchen Como

  • Religionstourismus
Kirchen Como: Was besichtigen

Die Via Regina

Die Königin der Routen, alt und bedeutungsvoll. Mit einem dichten Netz an Pilgerheimen und Bauwerken, die von der historischen Bedeutung dieser Route zeugen.
  • Religionstourismus
Die Via Regina

Der Julia-Weg

Schatz unter Schätzen dieses Wegs ist die Klosteranlage Santa Giulia.
  • Religionstourismus
Il Cammino di Santa Giulia

Kirchen Sondrio

  • Religionstourismus
Chiese Sondrio, Lombardia da visitare

Kirchen Lecco

  • Religionstourismus
Kirchen in Lecco: Was besichtigen

Kirchen Brescia

  • Religionstourismus
Kirchen in Brescia. Was besichtigen

Kirchen Mantua

  • Religionstourismus
Kirchen in Mantua: Was besichtigen

Kirchen Lodi

  • Religionstourismus
Kirchen in Lodi: Was besichtigen

Lecco: Orte am Weg des Glaubens

Die Provinz Lecco ist eine spirituelle und kulturelle Schatztruhe. Klöster, Kirchen und religiöse Bauwerke. Ein Weg der Kultur und des Geistes.
  • Religionstourismus
Lecco: Luoghi e Vie della Fede

Der Columban-Weg

Der Columban-Weg ist eine Route durch die gesamte östliche Lombardei, die früher bis nach Bobbio führte.
  • Religionstourismus
Der Columban-Weg

Kirchen Bergamo

  • Religionstourismus
Kirchen in Bergamo. Ein Reiseführer

Kirchen Lombardei

  • Religionstourismus
Chiese in Lombardia: guida

Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster

Entspannung, Studium und Gebet in den Konventen, Abteien und Klöstern der Lombardei: vier faszinierende Ziele
  • Religionstourismus
Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster