Bergamo
Ein perfekter Platz, der das Zentrum der Oberstadt von Bergamo bildet, und die erhaltenen Stadtmauern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Stadt am Fuße der Bergamasker Alpen ist aber nicht nur ein Museum unter freiem Himmel, das Geschichte verwahrt.
EINWOHNER
DICHTE
FLÄCHE
HÖHE Ü.D.M.
SCHUTZPATRON
Die auf einem Hügel gelegene Oberstadt ist von einer Stadtmauer mit vier Toren umgeben, und beeindruckt mit einem Labyrinth aus versteckten Höfen, Handwerksläden und Arkaden, die lange Schatten bilden.
Durch die mittelalterlichen Gassen erreicht man den alten Stadtturm, dessen Uhr seit 360 Jahren um 22 Uhr einhundertmal schlägt, sowie die beeindruckenden Gebäude der Piazza Vecchia, den Palazzo della Ragione und den Palazzo Nuovo. In der Unterstadt ist die Architektur der 1920er Jahre von Marcello Piacentini bemerkenswert. Die Stadt ist auch dem Neuen aufgeschlossen: Die Galerie für Moderne und Zeitgenössische Kunst (GAMeC) beherbergt unter anderem Sammlungen der Künstler Spajani, Manzù und Stucchi.
Werke von Botticelli, Raffael und Tizian werden in der Accademia Carrara in einem klassizistischen Palast in der Unterstadt ausgestellt. Im Rahmen der Verbindung aus Geschichte und Moderne wird in den Straßen Musik präsentiert, und zwar im Juni während der Donizetti Night, die dem gleichnamigen Komponisten gewidmet ist. Er wurde 1797 in einem Gebäude außerhalb der Stadtmauern geboren, das heute ein Museum beherbergt. In dieser Nacht zu Beginn des Sommers erobert die Oper die Gassen, Höfe und Denkmäler.
Der Innovation hingegen hat sich das Festival Bergamo Scienza verschrieben, das in den ersten Oktoberwochen stattfindet und damit das erste Herbstlaub unter den Mauern und in der Stadt begrüßt. Die Stadt verwandelt sich dabei in ein wissenschaftliches Labor unter freiem Himmel. Das alles unter dem Licht und der frischen Luft der Voralpen.
- Wohin gehen
- Bergamo
Erlebnis
Bergamo Città Alta
- Kunst und kultur
Bergamo Città Bassa
- Kunst und kultur
Schlösser Bergamo
- Kunst und kultur
10 gute Gründe, um Bergamo zu besichtigen
- Lifestyle
Museen Bergamo
- Kunst und kultur
12 Meisterwerke der Lombardei
- Kunst und kultur
6 Festungsdörfer in der Lombardei
- Dörfer
Park Der Hügel von Bergamo
- parks
Theater Bergamo
- Kunst und kultur
Orte
Dom von Bergamo
- Religionstourismus
Venezianische Verteidigungsbauten
- Unesco-stätten
Pinakothek der Accademia Carrara
- Kunst und kultur
Gamec galerie fur moderne und zeitgenossische kunst
- Kunst und kultur
Der Marktplatz
- Kunst und kultur
Basilika S. Maria Maggiore
- Religionstourismus
Cornello dei tasso
- Dörfer
Traditionelle lombardische Spiele
- Unesco-stätten
Wo wollen sie übernachten
LIFE HOTEL
Bergamo
VILLA PRIULA
Sorisole
SETTECENTO HOTEL
Presezzo
B&B HOTEL BERGAMO
Bergamo
HOTEL SAN ROCCO
Scanzorosciate
HOTEL MARCELLINO
Selvino
T'AMI HOTEL & RESORT SPA
Selvino
HOTEL LA CONCHIGLIA
Romano di Lombardia
HOTEL PIEMONTESE
Bergamo
BELVEDI'
Ubiale Clanezzo
LA CASTELLANA LOFT HOTEL
Bergamo
SCANAPA'
Castione della Presolana
HOTEL SERENELLA
Gazzaniga
AB RESIDENCE ANTICO BORGO
Bergamo
HOTEL ADLER
Foppolo
HOTEL LA QUERCIA
Mozzo
HOTEL LE CORNELLE
Valbrembo
HOTEL LA SOSTA
Cisano Bergamasco
BERGHOTEL
Bergamo
VILLA CAVOUR
Bottanuco
IL TUO VIAGGIO inLOMBARDIA. PRENOTA QUI
Anreise
MIT DEM FLUGZEUG
Orio al Serio 6 km, Linate 50 km, Milano Malpensa 90 km
MIT DEM ZUG
trenord.it
MIT DEM BUS
Autostrada A4
Informationen
INFOPOINT BERGAMO CITTÀ ALTA
Via Gombito, 13C
T. +39 035 242226
INFOPOINT BERGAMO CITTÀ BASSA
Piazzale Marconi
T. +39 035 210204
WIFI
BergamoWiFi
ENTDECKEN SIE MEHR
visitbergamo.net
Nützliche rufnummern
IM NOTFALL
112
KRANKENHAUS
Ospedale Papa Giovanni XXIII
Piazza OMS, 1, Bergamo
T. +39 035 267111
CARABINIERI
Via Ermete Novelli, 5
T. +39 035 233416

