Sondrio
Terrassen, warme Stuben und Bergspaziergänge. Die allegorischen Gemälde des Orlando Furioso und Verkostungen des Weins Sforzato. Das sind die Zutaten, die Sondrio so besonders machen.
EINWOHNER
DICHTE
FLÄCHE
HÖHE Ü.D.M.
SCHUTZPATRON
Die Ansicht der Stadt ist beeindruckend. Wenn man aus dem Tal kommt, reicht der Blick von den Terrassenhängen, auf denen der Nebbiolo angebaut wird, bis zum Berg Corna Mara hinauf.
Auf diese Stufen an den Hängen bezieht sich vielleicht der antike langobardische Name Sundrium, ein Boden, der direkt vom Bauern und Eigentümer bearbeitet wurde. Hier entstehen die großen Rotweine des Valtellina wie der kostbare Sforzato.
Die auf die Berge blickende Stadt verfügt über ein antikes Zentrum. Alte Handwerksläden liegen an den Gassen, die von der Piazza Garibaldi mit ihren Palästen aus dem 19. Jahrhundert bis zur Via Scarpatetti führen, die noch den Anschein eines ländlichen Ortes bewahrt; rustikale Höfe, Weinstöcke an den Mauern, steinerne Häuser und Galerien aus Holz. In den Gebäuden selbst, wie zum Beispiel im Palazzo Pretorio, liegen die alten mit Zedernholz ausgekleideten Stuben, die die Mitte der Alpenhäuser auszeichnen. Auch versteckt sind die Stuckarbeiten und Trompe-l’oeil-Gemälde im beeindruckenden Ballsaal des Palazzo Sertoli.
Ein Gegenstück bildet das Castel Masegra auf dem Felsen, das den herben Charakter dieser Landschaft betont. Im Inneren kann der Besucher die lebhaften allegorischen Fresken der Camera Picta und der Torre Colombaia bewundern. Man fühlt sich mitten unter den christlichen Helden und sarazenischen Heerführern, die Ariost im 16. Jahrhundert in seinem Werk beschrieben hat. In Begleitung von Orlando sind Angelica, Astolfo und Bradamante zu erkennen.
- Wohin gehen
- Sondrio
Erlebnis
10 gute Gründe, um Sondrio zu Besichtigen
- Aktiv & grün
Die steinhauser von Sondrio
- Lifestyle
Typische Produkte des Valtellina
- Essen & wein
Bergurlaub
- Essen & wein
Ein Wochenende im Veltlin
- Gebirge
Dörfer Sondrio
- Dörfer
Valchiavenna
- Gebirge
Schlösser Sondrio
- Kunst und kultur
Orte
Palazzo Salis
- Kunst und kultur
Veltliner Museum für Kunst und Geschichte
- Kunst und kultur
Piazza Garibaldi in Sondrio
- Kunst und kultur
Burg Masegra
- Kunst und kultur
Palazzo Vertemate Franchi
- Kunst und kultur
Morbegno
- Dörfer
Die rhatische bahn zwischen albula und Bernina
- Unesco-stätten
Alta Valtellina
- Gebirge
Valfurva
- Gebirge
Wo wollen sie übernachten
IRIS RESIDENCE
Valdisotto
ADELE
Bormio
MARGHERITA
Livigno
ALBA
Livigno
GEMBRO
Chiesa in Valmalenco
AMERIKAN
Livigno
SAN LORENZO
Bormio
CASSANA
Livigno
COMBOLO
Teglio
GARNI CHAMPAGNE
Livigno
ROSEG
Chiesa in Valmalenco
TORRE
Sondalo
Adele
Livigno
LA BETULLA
Chiesa in Valmalenco
GARNI DEL BOSCO
Livigno
EUROPA
Sondrio
URRI
Aprica
PARADISO
Livigno
AURORA
Chiavenna
BAITA MONTANA
Livigno
IL TUO VIAGGIO inLOMBARDIA. PRENOTA QUI
Anreise
MIT DEM FLUGZEUG
Milano Malpensa 150 km, Linate 130 km, Orio al Serio 116 km
MIT DEM ZUG
trenord.it
MIT PKW
Strada Statale SS38
Mobilität
MIT DEM BUS
gianolini.it
stps.it
BIKE SHARING
bicincitta.tobike.it
Informationen
INFOPOINT SONDRIO
Piazza Campello, 1, Sondrio
T. +39 0342 526111
INFOPOINT CONSORZIO TURISTICO SONDRIO E VALMALENCO
Via Tonale, 13, Sondrio
T. +39 0342 219246
WIFI
SondrioFree
ENTDECKEN SIE MEHR
sondrioevalmalenco.it
valtellina.it
eventi.comune.sondrio.it
Nützliche rufnummern
IM NOTFALL
112
KRANKENHAUS
Ospedale di Sondrio
Via Stelvio, 25
T. +39 0342 521111
CARABINIERI
Comando Provinciale Carabinieri Sondrio
Largo Antonio Sertoli, 5
T. +39 0342 2211

