• Religionstourismus
    • Itinerari

Der Kurze Weg

Eine „kurze“ Führung durch sieben Kirchen im Zentrum von Mailand

Der Kurze Weg führt vom Mailänder Dom bis zum Viertel Porta Ticino. Dieser Weg führt über sieben Etappen, die alle geschichtliche Zeugnisse der großen Tradition des Ambrosianischen Katholizismus sind.

Vom Domplatz aus schlägt man also die Via Torino ein, wo sich die Kirche Santa Maria presso San Satiro befindet, deren Bau gegen Ende des 15. Jahrhunderts vom Herzog Gian Galeazzo Sforza in Auftrag gegeben wurde.

Ein Stückchen weiter, ebenfalls in der Via Torino trifft man auf Kirche San Sebastiano, die auch Tempio Civico (Stadttempel) genannt wird, um dann die Kirche Sant’Alessandro in Zebedia zu erreichen, einem Ort der großen Tradition des Ambrosianischen Katholizismus in der Altstadt Mailands.

Genau an dieser Stelle soll Überlieferungen zufolge der Märtyrer Alexander gefangen gehalten worden sein. Der Platz, an dem diese Kirche steht ist, obwohl wenig bekannt, einer der charakteristischsten des alten Mailands.

Vierte Etappe dieser kurzen Ambrosianischen Route und ebenfalls an der Achse der Via Torino gelegen, ist die Kirche San Giorgio al Palazzo, eine kunsthistorische Perle an einem kleinen Seitenplatz. Nach nur wenigen Hundert Metern steht man vor einer der ältesten Kirchen in Italien und in Mailand. Die Basilika San Lorenzo Maggiore fasziniert durch ihren mächtigen Bau, der eine Fülle von Kunstwerken verwahrt.  Im Verlauf der Jahrhunderte war sie Gegenstand zahlreicher und umfangreicher Umbauten und wer sie heute betritt, wird zu einer besonderen Geistesforschung inspiriert.

In der Nähe befindet sich die Wallfahrtskirche Santa Maria della Vittoria. Diese Kirche wurde im 17. Jh. erbaut und erst Ende des 17. Jahrhunderts nach der Aufhebung des Konvents für die Allgemeinheit eröffnet. Weiter Richtung Porta Ticinese erreicht man die letzte Etappe des Kurzen Wegs, die Basilika Sant‘Eustorgio.

Die Basilika, die sich auf einem Friedhofsgelände des 3. /4. Jahrhunderts n. Chr. Befindet, steht den Überlieferungen zufolge an der Stelle, wo der Apostel Barnabas die ersten Christen getauft haben soll. Im Laufe der Zeit wurde sie dem Mailänder Bischof Eustorgius I. (344-350 n. Chr.) zugeschrieben. Die Überreste einer früheren Kirche aus frühchristlicher Zeit (6. Jh.) sind unter der Apsis zu sehen, deren Mauerwerk, das auf die erste Hälfte des 9. Jahrhunderts datiert werden kann, bezeugt de späteren Umbauten der romanischen Zeit.

 

3 GUTE GRÜNDE FÜR DIESE ROUTE

  1. Die Kapelle Sant‘Aquilino auf der rechten Seite der Basilika San Lorenzo, wo sich einige der ältesten Mosaike Mailands aus dem 4. Jh. befinden. Das Mailänder und das pro-kaiserliche Heer. 
     
  2. Entdecken Sie Mailand, eine moderne Großstadt, die den Besuchern eine Fülle an Bauwerken, Museen und Kultstätten zur Besichtigung bietet, die Spuren der Bedeutung dieser Stadt im Laufe der Jahrhunderte sind. Und warum nicht gleich bei dem mächtigen, bezaubernden, ewigen Dom anfangen? Er steht auf dem gleichnamigen Platz und macht einen atemberaubenden Endruck auf Besucher, die ihn zum ersten Mal sehen. Widmen Sie ihm ein wenig Zeit, um die darin verborgenen Schönheiten zu erforschen und gönnen Sie sich den Aufstieg auf die Dachterrasse, um die wundervollen Fialen von Nahem zu betrachten. 
     
  3. Das Untergeschoss der Basilika San Lorenzo, wo sich Steinblöcke des römischen Amphitheaters der Stadt Mailand befinden.
Bringen sie mich dorthin: Der Kurze Weg

Zum gleichen thema

Lecco: Orte am Weg des Glaubens

Die Provinz Lecco ist eine spirituelle und kulturelle Schatztruhe. Klöster, Kirchen und religiöse Bauwerke. Ein Weg der Kultur und des Geistes.
  • Religionstourismus
Lecco: Luoghi e Vie della Fede

Der Kurze Weg

Eine „kurze“ Führung durch sieben Kirchen im Zentrum von Mailand
  • Religionstourismus
Der Kurze Weg

Tour der Farben zwischen Orten der Kunst

Eine farbliche Reise, um einige der faszinierendsten künstlerischen und kulturellen Orte der Lombardei neu zu entdecken.
  • Religionstourismus
Tour luoghi d'arte

Kirchen Monza

  • Religionstourismus
Kirchen in Monza: Was besichtigen

Kirchen Lecco

  • Religionstourismus
Kirchen in Lecco: Was besichtigen

Die Cluniazenserstraße der Franciacorta

Auf Entdeckung der Cluniazenserklöster
  • Religionstourismus
www.franciacorta.wine

Kirchen Pavia

  • Religionstourismus
Kirchen in Pavia: Was besichtigen

Die Via Francisca Lukmanier

Entlang der Via Francisca Lukmanier, einem uralten Weg, entsteht das Mittelalter wieder auf. Durch Berge und unberührte Natur.
  • Religionstourismus
Via Francisca del Lucomagno

Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Variante etappe 4 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Der Mathilde-Weg des Volto Santo

Ein große Route des Glaubens und der Kultur. Die Stätten der Gonzaga und die Werke von Leon Battista Alberti.
  • Religionstourismus
La Via Matildica del Volto Santo

Kirchen Brescia

  • Religionstourismus
Kirchen in Brescia. Was besichtigen

Die Route der Linea Cadorna

Der Weg des Friedens. Eine Verteidigungsstraße wird zum Naturpfad.
  • Religionstourismus
Itinerario Linea Cadorna

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena

Kirchen Como

  • Religionstourismus
Kirchen Como: Was besichtigen

Der Julia-Weg

Schatz unter Schätzen dieses Wegs ist die Klosteranlage Santa Giulia.
  • Religionstourismus
Il Cammino di Santa Giulia

Osterbräuche, die die Lombardei begeistern

Religiöse Riten, jahrhundertealte Traditionen und Folklore: Wie sich die Lombardei auf das Osterfest
  • Religionstourismus
I riti di Pasqua che emozionano la Lombardia

Kirchen Bergamo

  • Religionstourismus
Kirchen in Bergamo. Ein Reiseführer

Wanderweg durch die Moränenhügel

Eine 170 km lange Strecke auf den Spuren von Geschichte & Kultur durch die Provinzen von Mantua und Brescia.
  • Religionstourismus
Wanderweg durch die Moränenhügel

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Etappe 5 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Sotto il Monte Giovanni XXIII

  • Religionstourismus
Sotto il Monte Giovanni Sotto il Monte Giovanni XXIII