• Religionstourismus
    • Kunst und kultur

Kirchen Mantua

Kirchen in Mantua, was besichtigen? Eine Reise in der lombardischen Provinz ist ein Anlass, um Kirchen und Kultstätte zu entdecken, die von größter spiritueller wie künstlerischer Bedeutung sind.

Ob Heiligtümer, Renaissance Kirchen, Bauwerke von namenhaften Architekten und Fürsten: hiermit erfahren Sie, was besichtigen.

Mantua, ehemalige Fürstenstadt der Gonzaga, wird 2016 italienische Kulturhauptstadt sein. Die Liste der religiösen Sehenswürdigkeiten fängt mit dem Dom an; er steht auf der Piazza Sordello, Schauplatz des Literaturfestivals. Im 15. Jh. erbaut wurde der Duomo von Giulio Romano restauriert, dem Baumeister des Palazzo Te. Im Inneren werden die Gemälde von Veronese und Campi aufbewahrt, wie auch die Gebeine des Schutzheiligen Anselmo.

Ein beachtliches Beispiel romanischer Kunst stellt die Rotonda San Lorenzo dar, eine der ältesten Kirchen, die auf Wunsch von Markgräfin Matilde di Canossa entstanden sein soll.

Weitere Kirchen in Mantua sind Werke von Leon Battista Alberti: Tempio Leon Battista Alberti, die heute als Ruhmestempel dient, und die Basilika S. Andrea mit dem Grabmal von Mantegna und der Reliquie des Blutes Christi.

Noch mehr Kirchen in Mantua? Wenn man die Altstadt hinter sich lässt, erreicht man die Abtei S. Benedetto in Polirone, die Kirche dell'Incoronata in Sabbioneta, das Heiligtum Beata Vergine delle Grazie in Curtatone, von den vielen Votivgaben und Holzstatuen gekennzeichnet, bekannt für das geheimnisvolle ausgestopfte Krokodil, das von der Decke hängt.

Bringen sie mich dorthin: Kirchen Mantua

Zum gleichen thema

Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Variante etappe 4 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Etappe 5 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster

Entspannung, Studium und Gebet in den Konventen, Abteien und Klöstern der Lombardei: vier faszinierende Ziele
  • Religionstourismus
Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster

Osterbräuche, die die Lombardei begeistern

Religiöse Riten, jahrhundertealte Traditionen und Folklore: Wie sich die Lombardei auf das Osterfest
  • Religionstourismus
I riti di Pasqua che emozionano la Lombardia

Der Splügenweg

Der „sublime“ Splügenpass, wild und eindrucksvoll und sein Weg, eingeschlossen in ein karges Tal, das jedoch reich an Geschichte ist.
  • Religionstourismus
Der Splügenweg

Die Via Francisca Lukmanier

Entlang der Via Francisca Lukmanier, einem uralten Weg, entsteht das Mittelalter wieder auf. Durch Berge und unberührte Natur.
  • Religionstourismus
Via Francisca del Lucomagno

Kirchen Pavia

  • Religionstourismus
Kirchen in Pavia: Was besichtigen

Der Augustinus-Weg

Den Weg einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte nachzuvollziehen wird Ihrer Lebenskenntnis eine neue Dimension verleihen.
  • Religionstourismus
 Der Augustinus-Weg

Kirchen Lodi

  • Religionstourismus
Kirchen in Lodi: Was besichtigen

Sotto il Monte Giovanni XXIII

  • Religionstourismus
Sotto il Monte Giovanni Sotto il Monte Giovanni XXIII

Kirchen Lombardei

  • Religionstourismus
Chiese in Lombardia: guida

Kirchen Brescia

  • Religionstourismus
Kirchen in Brescia. Was besichtigen

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena

Wanderweg durch die Moränenhügel

Eine 170 km lange Strecke auf den Spuren von Geschichte & Kultur durch die Provinzen von Mantua und Brescia.
  • Religionstourismus
Wanderweg durch die Moränenhügel

Der Mathilde-Weg des Volto Santo

Ein große Route des Glaubens und der Kultur. Die Stätten der Gonzaga und die Werke von Leon Battista Alberti.
  • Religionstourismus
La Via Matildica del Volto Santo

Kirchen Mantua

  • Religionstourismus
Kirchen in Mantua: Was besichtigen

Kirchen Bergamo

  • Religionstourismus
Kirchen in Bergamo. Ein Reiseführer

Die Cluniazenserstraße der Franciacorta

Auf Entdeckung der Cluniazenserklöster
  • Religionstourismus
www.franciacorta.wine

Der Weg der Mönche

Von Mailand zur Via Francigena, über den Po. Der Weg führt durch drei Naturschutzgebiete, ein WWF-Schutzgebiet, über Klöster und Abteien.
  • Religionstourismus
Der Weg der Mönche

Die Via Regina

Die Königin der Routen, alt und bedeutungsvoll. Mit einem dichten Netz an Pilgerheimen und Bauwerken, die von der historischen Bedeutung dieser Route zeugen.
  • Religionstourismus
Die Via Regina