• Religionstourismus
    • Essen & wein

La tradizione erboristica dei monasteri lombardi

Elisir, liquori di erbe, infusi: nei monasteri e nelle abbazie della Lombardia, saperi e sapori si traducono in prodotti di erboristeria di ottima qualità. Curiosi di provarli e di collezionare nuove esperienze?

 

Il turismo religioso ci porta nella provincia di Lecco e in particolare nell'Abbazia di Santa Maria e San Nicolò: la sua liquoreria è un'oasi per buongustai! Provare per credere i distillati e i prodotti d'erboristeria creati direttamente dai monaci cistercensi. Si va dall'Elisir di San Bernardo alla Ferrochina Piona, dal Mandarino al Gran Liquore di Casamari e l'Alpestre; ma molto apprezzate sono anche le Gocce Imperiali, un liquore dall'alta gradazione alcolica, utile per favorire la digestione e contrastare la nausea.

Liquori e Elisir di lunga vita, prodotti secondo antiche ricette, si acquistano anche all'Abbazia di Chiaravalle, a Milano, mentre, nella Provincia, polline e altri prodotti a base di miele, il particolare Liquore Olivety, a base di ben 22 erbe aromatiche, e l'unguento Benedettino, sono le specialità dell'Abbazia di San Benedetto a Seregno.

Amari, propoli e pappa reale, erbe medicinali e cioccolata, tutti lavorati dai monaci, si acquistano anche nell'antica Farmacia della Certosa di Pavia, una delle più apprezzate mete di turismo in Lombardia, ma non bisogna dimenticare neanche l'Abbazia di San Nicola, a Rodengo, nei dintorni di Brescia, famoso per i suoi tonici-digestivi.

L'erboristeria è un'arte nobile e antica, e nei monasteri viene coltivata e studiata sin dal Medioevo. Scopri conoscenze, ricette millenarie e rimedi passati alla storia seguendo i nuovi itinerari del turismo religioso sul nostro sito.

Bringen sie mich dorthin: La tradizione erboristica dei monasteri lombardi

Zum gleichen thema

Die Via Regina

Die Königin der Routen, alt und bedeutungsvoll. Mit einem dichten Netz an Pilgerheimen und Bauwerken, die von der historischen Bedeutung dieser Route zeugen.
  • Religionstourismus
Die Via Regina

Der Augustinus-Weg

Den Weg einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte nachzuvollziehen wird Ihrer Lebenskenntnis eine neue Dimension verleihen.
  • Religionstourismus
 Der Augustinus-Weg

Die Via Francisca Lukmanier

Entlang der Via Francisca Lukmanier, einem uralten Weg, entsteht das Mittelalter wieder auf. Durch Berge und unberührte Natur.
  • Religionstourismus
Via Francisca del Lucomagno

Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Variante etappe 4 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Etappe 5 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Tour der Farben zwischen Orten der Kunst

Eine farbliche Reise, um einige der faszinierendsten künstlerischen und kulturellen Orte der Lombardei neu zu entdecken.
  • Religionstourismus
Tour luoghi d'arte

Kirchen Bergamo

  • Religionstourismus
Kirchen in Bergamo. Ein Reiseführer

Kirchen Cremona

  • Religionstourismus
Kirchen in Cremona. Was besichtigen

Lecco: Orte am Weg des Glaubens

Die Provinz Lecco ist eine spirituelle und kulturelle Schatztruhe. Klöster, Kirchen und religiöse Bauwerke. Ein Weg der Kultur und des Geistes.
  • Religionstourismus
Lecco: Luoghi e Vie della Fede

Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster

Entspannung, Studium und Gebet in den Konventen, Abteien und Klöstern der Lombardei: vier faszinierende Ziele
  • Religionstourismus
Ein Verweilen in der Stille lombardischer Klöster

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena

Kirchen Brescia

  • Religionstourismus
Kirchen in Brescia. Was besichtigen

Kirchen Sondrio

  • Religionstourismus
Chiese Sondrio, Lombardia da visitare

Wanderweg durch die Moränenhügel

Eine 170 km lange Strecke auf den Spuren von Geschichte & Kultur durch die Provinzen von Mantua und Brescia.
  • Religionstourismus
Wanderweg durch die Moränenhügel

Der Weg der Mönche

Von Mailand zur Via Francigena, über den Po. Der Weg führt durch drei Naturschutzgebiete, ein WWF-Schutzgebiet, über Klöster und Abteien.
  • Religionstourismus
Der Weg der Mönche

Die Via Palmaria Burdigalense

Vom südlichen Gardasee, die älteste von einem Pilger dokumentierte Route ins Heilige Land. Die Via Palmaria Burdigalense
  • Religionstourismus
La Via Palmaria Burdigalense

Kirchen Lecco

  • Religionstourismus
Kirchen in Lecco: Was besichtigen

Der Columban-Weg

Der Columban-Weg ist eine Route durch die gesamte östliche Lombardei, die früher bis nach Bobbio führte.
  • Religionstourismus
Der Columban-Weg

Die Cluniazenserstraße der Franciacorta

Auf Entdeckung der Cluniazenserklöster
  • Religionstourismus
www.franciacorta.wine

Die Route der Linea Cadorna

Der Weg des Friedens. Eine Verteidigungsstraße wird zum Naturpfad.
  • Religionstourismus
Itinerario Linea Cadorna