• Aktiv & grün
    • parks

Parco delle noci nuss park

Es handelt sich um einen eingezäunten Naturpark mit einer Fläche von 32.596 m2, der vom WWF Ortsgruppe Mailand-Süd verwaltet wird. Früher gehörte dieses Areal der Firma Saronio und wurde landwirtschaftlich genutzt. Gegenwärtig ist der Park so organisiert, dass er über Wald mit für di Poebene typischen Bäumen und Sträuchern verfügt, über eine Zone mit Rasen, einen Garten mit Obstbäumen, deren Gattungen eng mit der landwirtschaftlichen Geschichte und Tradition der Poebene, der Feuchtzonen und einem See verbunden sind, der über die öffentliche Wasserleitung gespeist wird. Typische Baum- und Strauchtypen dieser Gegend sind: Stieleichen, Haselnusssträucher und Hainbuchen.

Wo das Gelände dann feuchter wird, wachsen vor allem Schwarz-Eschen, Salweiden und Silberpappeln. Zur Vergrößerung der Tierpopulation im Parkt sind einige einfache Maßnahmen ergriffen worden, wie die Pflanzung von Büschen und Sträuchern, die im Herbst/Winter Beeren produzieren und daher für die Tiere während der kältesten Jahreszeit als "Speisekammer" dienen sowie das Bereitstellen von Nistkästen für die Vögel. In den Teichen wimmelt es neben Amphibien, u.a. der Wechselkröte, die auch das Symbol der Oase ist, vor allem nur so an Fischen wie Döbeln, Karpfen und Koboldkärpflingen (Gambusen). Außerdem gibt es im Park zwei gemauerte Gebäude, von denen das eine Vortragsräume für Infoveranstaltungen enthält und das andere Wohnungen. Die Straße der Nüsse, die schön angelegt ist, stellt einen der Rundgänge durch den Park dar. Sie ist nur im Rahmen von Führungen erkundbar.

Bringen sie mich dorthin: Parco delle noci nuss park

Zum gleichen thema

Gärten Monza

  • Aktiv & grün
Mete verdi lombardia

Trekking: 6 leichte Wanderungen

Zu Fuß in den Bergen der Lombardei: 6 kindgerechte Trekkingtouren
  • Aktiv & grün
Gemelli e Pizzo Becco

Aktiv Urlaub

  • Aktiv & grün
Aktiv Urlaub: Unsere Empfehlungen

Picknick auf die schicke Art

Fünf Ideen für ein elegantes Picknick in der Lombardei, zwischen zauberhaften Landschaften und raffinierten Wein- & Gourmeterlebnissen.
  • Aktiv & grün
Picknick auf die schicke Art

Schlittschuhlaufen in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Pattinaggio sul ghiaccio

Zu pferd in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Zu Pferd in der Lombardei

Torbiere torfmoor von bassone di albate

  • Aktiv & grün
Torbiere (Torfmoor) von Bassone di Albate

Möglichkeiten zum Abkühlen in der Lombardei

Leiden Sie unter der Sommerhitze? Suchen Sie nach etwas Erfrischendem? Hier haben wir einige Tipps für Sie.
  • Aktiv & grün
Möglichkeiten zum Abkühlen in der Lombardei

Das Sumpfgebiet Palude Brabbia

  • Aktiv & grün
L’area protetta della Palude Brabbia nel varesotto

Gärten Sondrio

  • Aktiv & grün
Giardini Sondrio, Lombardia da visitare

5 Wasserfälle, die man in der Lombardei besuchen kann

Fünf Tipps für einen Ausflug in der Lombardei auf Basis malerischer Szenarien und spektakulärer Wasserfälle
  • Aktiv & grün
5 Wasserfälle, die man in der Lombardei besuchen kann - ph@istock - inlombardia

Gärten Pavia

  • Aktiv & grün
Gärten in Pavia, Lombardei zum Besichtigen

10 gute Gründe, um Sondrio zu Besichtigen

  • Aktiv & grün
10 idee per visitare la Valtellina

Birdwatching in der Lombardei

Parks, Reservate und Oasen, wo man das verborgene Leben der Vögel beobachten kann
  • Aktiv & grün
Birdwatching in der Lombardei

Gärten Brescia

  • Aktiv & grün
Giardini Brescia, Lombardia da visitare

Park um Livigno

  • Aktiv & grün
Park Um Livigno

Der heidepark der Brianza

  • Aktiv & grün
Der Heidepark Der Brianza

Der simplonpark

  • Aktiv & grün
Der Simplonpark

Foppe di Trezzo

  • Aktiv & grün
Foppe di Trezzo

Familienurlaub

  • Aktiv & grün
Familienurlaub. Unsere Tipps für den Urlaub mit der Familie