• Aktiv & grün
    • Lifestyle

Lombardei: Der Frühling hält Einzug in der Stadt

Der Frühling ist da und das wunderbare Schauspiel der erwachenden Natur wird jedes Jahr aufs Neue begeistert und mit Spannung erwartet.

Die Kälte weicht und die Knospen explodieren förmlich an den Zweigen der Bäume und Pflanzen in den Gärten und auf den Balkonen der lombardischen Städte.

Blumen blühen überall: in Parks und auf Beeten, an jeder begrünten Ecke, aber es sind vor allem die Balkone, die den Stadtbewohnern den Genuss bescheren, Gänseblümchen, Tulpen, Narzissen, Veilchen, Primeln, Jasmin, Kamelien, Glyzinien wachsen zu sehen … Und für die besonders Ehrgeizigen ist es an der Zeit, kleinere Gemüsesorten auszusäen, für eine ganz und gar hausgemachte Ernte. 

Frühlingsblumen erblühen auf den Balkonen der Stadt 
Durch den Gesundheitsnotstand an die Stadt und die eigenen vier Wände gebunden, haben sich viele von uns dem urbanen Gärtnern gewidmet und zu Hause grüne Oasen geschaffen, kleine Fitnessstudios, in denen wir unseren grünen Daumen trainieren können, während wir darauf warten, die schönen Landschaften der Lombardei wieder genießen zu können.

Und in der Lombardei hat das Gärtnern die Balkone, Terrassen, Fenster und sogar die städtischen Grünanlagen erobert. Haben Sie sich bereits selbst erprobt oder möchten Sie es versuchen? Dann entdecken wir gemeinsam die 10 beliebtesten Blumen, die im Frühling, zwischen März und April, blühen und die schöne Jahreszeit einläuten.

Frühlingsblumen in Terrassen und Gärten
Haben Sie Lust auf Gartenarbeit in der Stadt? Der Frühling ist genau der richtige Zeitpunkt! Die ersten Blumen, die den Frühling ankündigen, sind die Margeriten, die üppige, zarte Farbteppiche auf die Rasenflächen öffentlicher Gärten, Häuser und Wohnblocks legen. Gleichzeitig mit ihnen blühen Primeln, Wildpflanzen auf den Wiesen, farbenfroh und perfekt für den Balkon, die man übrigens auch verspeisen kann. Dann die zarten Veilchen: Die mutigsten kommen Ende März zum Vorschein, gelockt durch warmes Sonnenlicht.

Auf dem Balkon sind im Frühjahr Tulpen ein Muss, deren Zwiebeln, bereits im Herbst gepflanzt, zu Blumen mit üppigen, an einen Turban erinnernden Kelchen heranwachsen. Und in der Türkei, dem Land, aus dem sie um 1500 vom Hof des Sultans Soliman des Prächtigen an europäische Königspaläste gelangten, werden sie „tullband“ genannt, das dem Tüllband des Turbans entspricht. Der Legende nach handelt es sich bei den roten Tulpen um Tränen, die mit dem Blut der schönen Ferhad vermischt wurden, die tödlich verwundet und voller Verzweiflung darüber war, dass sie ihren Geliebten nie wiedersehen würde. Aber jedes Frühjahr wird die Erinnerung an sie durch das Aufblühen dieser schönen Blume wachgerufen. Eine weitere elegante Balkonblume ist die Narzisse, benannt nach dem schönen Helden aus zahlreichen Mythen. Im hellenischen Mythos tötet sich der grausame Narziss, verliebt in sein eigenes Abbild und reumütig, woraufhin die Blume blutgetränkt zum ersten Mal aus der Erde sprießt. Schließlich dürfen die Gerberas, große Margeriten, die im Spätfrühling blühen, auf unserer Terrasse nicht fehlen. 

Kletterpflanzen und Sträucher, die im Frühjahr blühen
Im März strahlen die rosafarbenen und weißen Blütenkelche an den Zweigen der Kirschbäume. Kamelien, Sträucher mit prächtigen Blüten, entfalten raffinierte Töne in Weiß und allen erdenklichen Schattierungen von Rot. Jasmin und Glyzinie erfreuen uns mit ihren intensiven, süßen Düften. Der Jasmin hat kleine weiße Blüten, die wie Sterne aussehen, während Glyzinien Fensterbänke zieren und mit ihren unverwechselbaren lilafarbenen Kaskaden über Balkone und Veranden klettern.  

Die schönsten Balkone? Die meistfotografierten! 
Wenn Sie selbst keinen grünen Daumen haben oder einfach nur etwas neue Inspiration suchen, sollten Sie wissen, dass Instagram von unzähligen Blumen- und Gartenliebhabern bevölkert ist. Mit dem Hashtag #balconifioriti (über 23.000 Beiträge) können Sie die schönsten Bilder von Balkonen auf der Halbinsel finden, viele davon in der Lombardei. Es gibt fast 2.000 Beiträge mit dem Tag #balconiditalia mit Beispielen aus ganz Italien. Der Hauptstadt der Lombardei gewidmet, sammelt #balconimilanesi Fotos von modernen und antiken Balkonen und Fensterbänken. Die berühmten und viel fotografierten Balkone des #boscoverticalemilano sind zu dieser Zeit ein echtes Spektakel! Schließlich zeigt #igerslombardia wunderschöne Videos und Bilder von der Frühlingsblüte in unserer Region.  

Kreative Gartengestaltung und mehr
Wenn Sie neben dem urbanen Gärtnern auch einen kleinen Gemüsegarten anlegen möchten, gibt Ihnen @ilcontadinonick, ein Typ aus Desio (MI), die besten Tipps zur Pflege von Blumen und ersten Früchten. Und während Sie darauf warten, dass der botanische Garten wieder geöffnet wird, empfehlen wir Ihnen, schon einmal die Bilder der Blumen zu bewundern, die gerade im @villacarlotta_lakecomo blühen, einem der schönsten botanischen Gärten Italiens.

Zum gleichen thema

Trekking: 6 leichte Wanderungen

Zu Fuß in den Bergen der Lombardei: 6 kindgerechte Trekkingtouren
  • Aktiv & grün
Gemelli e Pizzo Becco

Parco visconteo visconti park

  • Aktiv & grün
Parco Visconteo (Visconti-Park)

Der simplonpark

  • Aktiv & grün
Der Simplonpark

Wwf oase montorfano

  • Aktiv & grün
WWF-Oase Montorfano

Parco delle noci nuss park

  • Aktiv & grün
Parco delle Noci (Nuss Park)

Der heidepark der Brianza

  • Aktiv & grün
Der Heidepark Der Brianza

5 Wasserfälle, die man in der Lombardei besuchen kann

Fünf Tipps für einen Ausflug in der Lombardei auf Basis malerischer Szenarien und spektakulärer Wasserfälle
  • Aktiv & grün
5 Wasserfälle, die man in der Lombardei besuchen kann - ph@istock - inlombardia

Wo man in der Lombardei Kastanien sammeln kann

Wälder, Hügel, malerische Landschaften und Licht- und Farbenspiele – Entdecken Sie die Orte, die richtige Zeit und andere Tipps zum Kastaniensammeln in der Lombardei.
  • Aktiv & grün
La raccolta delle castagne - Parco Regionale del Campo dei Fiori (VA)

Tibetische Brücken, die Faszination der Höhe ohne Risiko

4 Hängebrücken in der Lombardei
  • Aktiv & grün
Ponti tibetani, il fascino dell’altezza senza rischi

Le bine

  • Aktiv & grün
Le Bine

Lombardei: Der Frühling hält Einzug in der Stadt

Frühlingsblumen erblühen auf den Balkonen, Terrassen, Fensterbänken und in den Gärten der Städte und Dörfer der Lombardei
  • Aktiv & grün
Lombardei: Der Frühling hält Einzug in der Stadt

Gärten Sondrio

  • Aktiv & grün
Giardini Sondrio, Lombardia da visitare

Orte zwischen Land und Wasser

In der Lombardei begegnen einander Natur und Gewässer zwischen Wegen und Aussichtspunkten für ein einzigartiges Freizeiterlebnis.
  • Aktiv & grün
Luoghi sospesi tra terra e acqua

Angeln in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Angeln in der Lombardei

Foppe di Trezzo

  • Aktiv & grün
Foppe di Trezzo

Maiblumen in großer Höhe

6 Routen zu den Blumenmeeren, die in diesem Monat zwischen den Bergen der Lombardei warten
  • Aktiv & grün
Fiori di maggio ad alta quota - in Lombardia

Baden fernab der Massen in der Lombardei

8 recht unbekannte Orte in der Lombardei, wo man baden kann
  • Aktiv & grün
Baden fernab der Massen in der Lombardei

Bosco Villoresi

  • Aktiv & grün
Bosco Villoresi

Familienurlaub

  • Aktiv & grün
Familienurlaub. Unsere Tipps für den Urlaub mit der Familie

Gärten Bergamo

  • Aktiv & grün
Gärten in Bergamo, Lombardei zum Besichtigen