• Aktiv & grün
    • parks

Torbiere torfmoor von bassone di albate

Diese WWF-Oase wurde 1976 südlich von Como geschaffen. Die Oase besteht aus einer halbmondförmigen Senke um einen Hügel, der aus einer Moräne entstanden ist. Das Gebiet erstreckt sich über zirka 90 Hektar und lässt sich in drei Bereiche unterteilen: eine Wiesen- und Auenzone, ein Waldgebiet und ein Moor und Sumpfgebiet. Die Wiesen liegen im südlichen Teil der Oase und begrenzen das Moor, wo sich infolge des in den letzten Jahrhunderten üblichen Torfstechens Teiche und kleine Seen gebildet haben. Bei dem Wald handelt es sich größtenteils um Nutzwald. Die Vögel sind zweifellos die Hauptattraktion dieser Oase und ihre typischsten Bewohner. Hier kann man hauptsächlich Teichrallen, Wildenten, große Buntspechte und Rohrweihen beobachten. Darüber hinaus gibt es mehr als 20 verschiedene Säugetierarten wie etwa Dachs, Fuchs, Hase, Wildkaninchen, Wasserspitzmaus, Wasserratte und Eichhörnchen. Die kleinen Seen und Teiche sind ein ideales Habitat für viele Amphibien und Fische, wie etwa Seefrösche, Karpfen und Schleien. Auch die Vegetation zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus: Schilfrohr, Stieleichen, Schwarz-Eschen, verschiedene Weidenarten, Ulmen und Birken bis hinzu den typischen Wiesen- und Auenpflanzen. Durch die Oase führt ein Naturpfad mit Infotafeln und Schaukästen,und die Naturführer erläutern die Geschichte der Oase und ihrer Bewohner. Die Besucher werden dann auch zu einer Beobachtungsstation begleitet, wo sie die Moorbewohner aus der Nähe beobachten können. Es wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk für eine Feuchtzone zu tragen und ein Fernglas mitzubringen. Die geführten Besuche können auch je nach den von den Lehrern und Dozenten gewünschten Lerninhalten entsprechend angepasst und geplant werden. 

Bringen sie mich dorthin: Torbiere torfmoor von bassone di albate

Zum gleichen thema

Zu pferd in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Zu Pferd in der Lombardei

Trekking: 6 leichte Wanderungen

Zu Fuß in den Bergen der Lombardei: 6 kindgerechte Trekkingtouren
  • Aktiv & grün
Gemelli e Pizzo Becco

Schifffahrten in der Lombardei

Die Flüsse der Lombardei sind ideal, um die unberührte Natur im Herzen der Region kennenzulernen
  • Aktiv & grün
Schifffahrten in der Lombardei - Navigli Milano

Picknick auf die schicke Art

Fünf Ideen für ein elegantes Picknick in der Lombardei, zwischen zauberhaften Landschaften und raffinierten Wein- & Gourmeterlebnissen.
  • Aktiv & grün
Picknick auf die schicke Art

Sport in Monza

Outdoor-Aktivitäten im Herzen der Brianza
  • Aktiv & grün
Sport a Monza

Galbusera bianca

  • Aktiv & grün
Galbusera Bianca

Erfrischende Sommerauszeiten

Zwischen Seen und Flüssen verläuft der lombardische Sommer gemächlich und inmitten einer bezaubernden Landschaft, die zum Entspannen und zur Erfrischung einlädt.
  • Aktiv & grün
Val di Mello @inLombardia

Greeway Voghera - Varzi

Ein grüner weg zum Apennin
  • Aktiv & grün
Greeway Voghera - Varzi

Familienurlaub

  • Aktiv & grün
Familienurlaub. Unsere Tipps für den Urlaub mit der Familie

Sesto Calende

  • Aktiv & grün
Sesto Calende: das tor zum Lago Maggiore, entlang des flusses Ticino

Fosso del Ronchetto

  • Aktiv & grün
Fosso del Ronchetto

Wald von Suzzara

  • Aktiv & grün
Bosco di Suzzara

Der heidepark der Brianza

  • Aktiv & grün
Der Heidepark Der Brianza

Gärten Monza

  • Aktiv & grün
Mete verdi lombardia

Torbiere torfmoor von bassone di albate

  • Aktiv & grün
Torbiere (Torfmoor) von Bassone di Albate

Bruschera Oase

  • Aktiv & grün
Visita all’Oasi della Bruschera e i canneti del Lago Maggiore

Le bine

  • Aktiv & grün
Le Bine

Angeln in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Angeln in der Lombardei

Gärten Mailand

  • Aktiv & grün
Gärten in Mailand, Lombardei zum Besichtigen

Foppe di Trezzo

  • Aktiv & grün
Foppe di Trezzo