• Aktiv & grün
    • parks

Das Sumpfgebiet Palude Brabbia

Das Sumpfgebiet Palude Brabbia ist das größte Feuchtgebiet der Gegend um Varese, das auch mit dem Fahrrad zugänglich ist, allerdings nur auf den ausgeschilderten Strecken.

Dieses Naturschutzgebiet umfasst über 400 Hektar zwischen den Seen von Varese und Comabbio.

Man erreicht es von Süden kommend auf dem Radwanderweg aus Varano Borghi in der Ortschaft Cassinetta di Biandronno. Der bequemste Zugang ist jedoch in Inarzo, einer kleinen charmanten Gemeinde, die man von Norden (Cazzago Brabbia) oder von Süden kommend erreicht, wobei man vorher das malerische Dorf Bernate durchquert. 

Die Palude Brabbia ist Eigentum der Provinz, doch das Gebiet wird von der Lipu (dem italienischen Vogelschutzverein) verwaltet. Wegen der Vielfalt der Biotope ist das Naturschutzgebiet der Palude Brabbia natürlich interessant und reich an wilden Pflanzen und Tieren.

Es gibt hier nämlich 160 Vogelspezies, die in diesem Schutzgebiet gesichtet wurden, darunter die seltene Moorente und die Bekassine.

Während der Vogelzugzeiten kann man sogar neun verschiedene Entenarten beobachten, darunter Knäkente und Löffelente sowie einige Raubvögel wie den unverkennbaren Fischadler.

Unter den Sperlingsvögeln konnte auch dank der Beringungsstation mehrmals das scheue Blaukehlchen gesichtet werden und wo die Vegetation dichter ist findet man Rohrschwirl, Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger und Sumpfrohrsänger.

Es ist ratsam, das Fahrrad außerhalb des zur Beobachtung der Tiere empfohlenen Gebietes zu lassen und dieses zu Fuß, am besten ausgerüstet mit einem Fernglas zu erkunden. Die Führer und Freiwilligen der Lipu organisieren außerdem Besucherführungen auf Anmeldung oder nach Kalender, den man unter folgender Website abrufen kann: (www.lipu.it/palude-brabbia-va)

Bringen sie mich dorthin: Das Sumpfgebiet Palude Brabbia

Zum gleichen thema

Gärten Como

  • Aktiv & grün
Giardini Lago di Como, Lombardia da visitare

Bruschera Oase

  • Aktiv & grün
Visita all’Oasi della Bruschera e i canneti del Lago Maggiore

Die Lombardei startet durch - Tipps

  • Aktiv & grün
Die Lombardei startet durch - Tipps

Angeln in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Angeln in der Lombardei

Schifffahrten in der Lombardei

Die Flüsse der Lombardei sind ideal, um die unberührte Natur im Herzen der Region kennenzulernen
  • Aktiv & grün
Schifffahrten in der Lombardei - Navigli Milano

Zivido

  • Aktiv & grün
Zivido

Gärten Mailand

  • Aktiv & grün
Gärten in Mailand, Lombardei zum Besichtigen

Iseosee

  • Aktiv & grün
Iseosee

Birdwatching in der Lombardei

Parks, Reservate und Oasen, wo man das verborgene Leben der Vögel beobachten kann
  • Aktiv & grün
Birdwatching in der Lombardei

Il caloggio

  • Aktiv & grün
Il Caloggio

Oasi di san giuliano milanese

  • Aktiv & grün
Oasi di San Giuliano Milanese

Park um Livigno

  • Aktiv & grün
Park Um Livigno

Parco delle noci nuss park

  • Aktiv & grün
Parco delle Noci (Nuss Park)

Trekking: 6 leichte Wanderungen

Zu Fuß in den Bergen der Lombardei: 6 kindgerechte Trekkingtouren
  • Aktiv & grün
Gemelli e Pizzo Becco

Natur Urlaub

  • Aktiv & grün
Natur Urlaub: ein Reiseführer

Fontanili Park

  • Aktiv & grün
Parco dei Fontanili

Greeway Voghera - Varzi

Ein grüner weg zum Apennin
  • Aktiv & grün
Greeway Voghera - Varzi

Isola carolina park

  • Aktiv & grün
Isola Carolina-Park

Tibetische Brücken, die Faszination der Höhe ohne Risiko

4 Hängebrücken in der Lombardei
  • Aktiv & grün
Ponti tibetani, il fascino dell’altezza senza rischi

Castelveccana

  • Aktiv & grün
Castelveccana e le sue frazioni, fra cicloturismo, storia e cultura