• Gebirge
    • Aktiv & grün

Montecampione

Zwischen den Gemeinden von Artogne und Pian Camuno finden wir das Skigebiet Montecampione Ski Area.

Hier handelt es sich, auch durch seine strategisch günstige Lage, um eines der bekanntesten Skigebiete des Alpenkamms. Schließlich ist es von den großen Ballungszentren wie Mailand, Brescia, Bergamo und Verona in kurzer Zeit erreichbar.

Montecampione ist kein traditionsreicher Skiort, denn es gibt ihn erst seit den '70-er Jahren. Allerdings bezeugen die circa 200.000 Reservierungen jedes Jahr, dass er geschätzt wird. Das Skigebiet Montecampione ist mit mehr als 30 km Pisten für Alpinski (4 schwarze, 12 rote, 4 blaue, sowie Raum für Anfänger und Kinder) ausgestattet. Diese führen bis zu einer Höhe von 2.000 Metern hinauf.

Die 11 Liftanlagen sind alle miteinander verbunden und starten bei den Wohnkomplexen von Montecampione 1.200, ohne dass man das Auto benötigt. Die weiteren 2 Zugänge zu den Pisten des Skigebiets sind 'Prato Secondino' auf einer Höhe von 1.400 Metern und 'il Plan' in 1.800 Metern Höhe, der auch Strecken für Motorschlitten besitzt. Der Großteil der Pisten wird von einer leistungsfähigen, computergesteuerten Beschneiungsanlage bedient.

Neben dem Skibetrieb bietet Montecampioneverschiedene Tätigkeiten: Schneeschuhwanderungen, Schlittschuhlaufen, überdachtes Schwimmbad, Restaurants, Geschäfte, Kino, unterschiedliche Veranstaltungen und Feste.

Die Wohnkomplexe sind nicht nur mit Empfangsstrukturen, sondern auch mit sportlichen Einrichtungen und Entspannungsmöglichkeiten nach einem Tag auf den Pisten ausgestattet. In einer Entfernung von wenigen Kilometern findet man dann verschiedene interessante Orte, wie die Thermen von Darfo Boario, die schönen Ufer des Iseosees und den Nationalpark 'Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri' von Capo di Ponte, der Petroglyphen hütet, die auf die Jungsteinzeit und Eisenzeit zurückgehen.
 

Bringen sie mich dorthin: Montecampione

Zum gleichen thema

Campodolcino

  • Gebirge
Campodolcino

Langlaufski in der Lombardei

  • Gebirge
Langlaufski

Insider-tipps aus dem Veltlin und Valmalenco

Auf Erkundung des Veltlins und des Valmalenco mit 7 Tipps von dort gebürtigen und lebenden Personen
  • Gebirge
Insider-tipps aus dem Veltlin und Valmalenco

Skiurlaub mit Kindern in Ponte di Legno - Tonale

  • Gebirge
Sci con i bambini a Ponte di Legno - Passo del Tonale

Piani di Bobbio

  • Gebirge
A tutto sci ai Piani di Bobbio

Ein Wochenende im Veltlin

Madesimo, Chiavenna, Morbegno. Ein Wochenende in Veltlin.
  • Gebirge
Weekend in Valtellina

Piazzatorre torcole

  • Gebirge
Piazzatorre-Torcole

Carona

  • Gebirge
Carona

Alpenschutzhütten, die Wachtposten der Lombardei

Ein kühler Sommer im Hochgebirge: 9 Alpenschutzhütten, 2 Biwaks und eine Lodge in der Lombardei, die man mindestens einmal besucht haben sollte
  • Gebirge
Rifugi alpini, vedette della Lombardia

Gletscher in der Lombardei

9 Gletscher in der Lombardei, die man auf eindrucksvollen Gletscherwegen entdecken kann
  • Gebirge
I ghiacciai in Lombardia

Montecampione

  • Gebirge
Montecampione

Sehenswurdigkeiten in der lombardische berge

  • Gebirge
Cosa vedere sulle montagne lombarde

Unternehmungen in der lombardische berge

  • Gebirge
Cosa fare sulle montagne lombarde

Schlittschuhlaufen in der Lombardei

  • Gebirge
Pattinaggio sul ghiaccio

Chiesa Valmalenco

  • Gebirge
Chiesa Valmalenco

Bergurlaub

  • Gebirge
Bergurlaub: Tipps für Ihren Urlaub

Schneeschuhwanderungen in Ponte di Legno - Tonale

  • Gebirge
Ciaspolare a Ponte di Legno - Passo del Tonale

Eisklettern in der Lombardei

  • Gebirge
Eisklettern

Hundeschlitten

  • Gebirge
Hundeschlitten

Winter in der Lombardei: Nicht nur Skifahren

Schneeschuhwandern. Hundeschlittenfahren. Eislaufen. Snowtubing. Thermen. Der Winter in der Lombardei ist mehr als nur Skifahren.
  • Gebirge
Sled dog, Bormio, Sondrio