• Gebirge
    • Aktiv & grün

Eisklettern in der Lombardei

Das Abenteuer des Eiskletterns heißt: Klettern auf spektakulären natürlichen Strukturen, die von Wasser und Frost gebildet wurden, wie vereiste Wasserfälle oder vom Eis bedeckte Felsen.

Eisklettern oder Ice Climbing ist eine faszinierende Disziplin, die viel Einsatz und Konzentration verlangt. Mit Eispickeln, Steigeisen, Anseilung und Helm kann man zur Eroberung der Gipfel aufbrechen. Dabei bewundert man beim Aufstieg das von der Natur gebotene Schauspiel und, nach Erreichen des Ziels, das Panorama.

Ideal und empfehlenswert ist es, diesen Sport mit der Begleitung von erfahrenen Alpinführern auszuüben, die dazu in der Lage sind, je nach den verschiedenen Fähigkeiten und Trainingseinheiten, die richtige Strecke zu finden. Außerdem kann man dank ihrer Erfahrung die Berge in all ihrer Schönheit und Mächtigkeit entdecken.

Alpenführer helfen, dieses außergewöhnliche Erlebnis mit für jede Notwendigkeit geeigneten Programmen anzugehen und bieten in diesem Zusammenhang Klettergänge von wenigen Stunden, aber auch anspruchsvollere Ausflüge in unberührte Umfelder.

Auf den Bergen der Lombardei gibt es genügend Gelegenheiten, um sich mit einem Klettergang auf die Probe zu stellen.

Im Veltlin findet man zahlreiche Gebiete mit Eisfällen jeder Größe und Schwierigkeit. Dies gilt insbesondere für die Orte Livigno und Aprica.

Das Valchiavenna bietet Eiskletter-Möglichkeiten in den Orten Madesimo, Campodolcino und Val Febbraro. Dort ändert sich die Form der Eisstrukturen im Laufe der Jahre, weil das darin fließende Wasser deren Oberfläche umbildet und so immer andere spektakuläre Formen schafft.

Auch in der Valle Camonica bilden sich herrliche Eisfälle. Zu ihnen gehört der ganz besondere Eisfall, der sich unten in der Val Brandet befindet.

Bringen sie mich dorthin: Eisklettern in der Lombardei

Zum gleichen thema

Alpenschutzhütten, die Wachtposten der Lombardei

Ein kühler Sommer im Hochgebirge: 9 Alpenschutzhütten, 2 Biwaks und eine Lodge in der Lombardei, die man mindestens einmal besucht haben sollte
  • Gebirge
Rifugi alpini, vedette della Lombardia

Valchiavenna

  • Gebirge
AlpeScima- Val Chiavenna

Bergurlaub

  • Gebirge
Bergurlaub: Tipps für Ihren Urlaub

Carona

  • Gebirge
Carona

Gletscher in der Lombardei

9 Gletscher in der Lombardei, die man auf eindrucksvollen Gletscherwegen entdecken kann
  • Gebirge
I ghiacciai in Lombardia

Val palot

  • Gebirge
Val Palot

Langlaufski in der Lombardei

  • Gebirge
Langlaufski

Chiesa Valmalenco

  • Gebirge
Chiesa Valmalenco - Adobestock

Hundeschlitten

  • Gebirge
Hundeschlitten

Skifahren in Ponte di Legno - Tonale

  • Gebirge
Ponte di Legno - @inLombardia

11 Schleckerhütten

Die Schleckerhütten in der Lombardei sind deren viele mehr. Hier nur 11, bei denen sich eine Einkehr über 2.000 Meter lohnt!
  • Gebirge
11 Schleckerhütten

In den Landschaften des Camonica-Tals

Vom UNESCO-Welterbe-Felsmalereipark bis zum Hundeschlittenfahren. Im Valle Camonica trifft Sport auf Kultur
  • Gebirge
Tonale-Pass - Camonica-Tal

Valdidentro

  • Gebirge
Valdidentro (SO)

Campodolcino

  • Gebirge
Campodolcino

Valsassina

  • Gebirge
Valsassina

Passo dello Stelvio

  • Gebirge
Stilfser Joch

Skiurlaub mit Kindern in Ponte di Legno - Tonale

  • Gebirge
Sci con i bambini a Ponte di Legno - Passo del Tonale

Auf streifzug mit dem bergfuhrer

  • Gebirge
Auf Streifzug mit dem Bergführer

Unternehmungen in der lombardische berge

  • Gebirge
Cosa fare sulle montagne lombarde

Der Sommer ist schöner in den Tälern von Bergamo

Val Brembana, Valseriana Val di Scalve und Valle Imagna: ein familienfreundlicher Urlaub in den Tälern von Bergamo 
  • Gebirge
Cascate del Serio (BG)