- Aktiv & grün
- parks
Beobachtungsstelle für die alpine Ökofauna
Das Observatorium der alpinen Ökofauna von Aprica, das von dem Naturwissenschaftler und Biologen Bernardo Pedroni konzipiert und geleitet wird, ist ein weitläufiges Gebiet von über 25 Hektar, in dem sich ein ausgestatteter Lehr- und Naturlehrpfad befindet. Sie haben die Möglichkeit, die Natur kennenzulernen und einige der Tier- und Pflanzenarten, die im Park Orobie Valtellinesi vorkommen, aus nächster Nähe zu beobachten.
Das Observatorium der alpinen Ökofauna ist eine einzigartige Einrichtung, die es dem Besucher ermöglicht, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten und sich ihnen ohne Schutznetze und in völliger Sicherheit zu nähern. Gämsen, Steinböcke, Rehe, Raubvögel, Meisen, Eichhörnchen und kleine Amphibien bevölkern dennaturalistischen Bereich, der von Besuchern aus ganz Europa besucht wird. Der dem Braunbären der Alpen gewidmete Bereich beherbergt zwei Exemplare dieser Pflanzenart, die von mehreren strategischen Punkten aus beobachtet werden können. Kürzlich wurde in der Höhe das Oktogon der Natur und im Dorf die Galerie der Emotionen in der Natur eröffnet.
In den Sommermonaten ist der Zugang nur mit einer geführten Tour am Vormittag möglich, nachdem man sich mindestens einen Tag vorher beim Aprica Infopoint unter 0342 746113.
Für Gruppen und Schulklassen wenden Sie sich bitte an den Direktor des Observatoriums, Dr. Bernardo Pedroni, unter349 3516831.