- Kunst und kultur
Merchants' Square und die Flüstergalerie
Wir gehen an ihr vorbei, in ihrer Nähe, aber manchmal wissen wir nicht viel über die Orte um uns herum. Geschichte, Geheimnisse, Charme umhüllen eine Stadt wie Mailand, die ein wenig ungewöhnlicher ist, als wir es gewohnt sind.
Im Zentrum, zwischen dem Dom und der Piazza Cordusio, liegt die Piazza dei Mercanti, unterhalb des Palazzo della Ragione, in dem wichtige Ausstellungen stattfinden. Eine interessante Besonderheit dieses Platzes ist, dass er einst als"Galerie des Flüsterns" bekannt war: ein akustisches Phänomen, das unter den Kuppelbögen auftritt und es ermöglicht, dass Stimmen die gegenüberliegende Seite des Platzes erreichen.
Die Legende besagt, dass dies einst von mittelalterlichen Kaufleuten und Spionen genutzt wurde, um Nachrichten auszutauschen, ohne zusammen gesehen zu werden. Aber nicht nur das: Es war auch ein Treffpunkt für Liebende, die sich von weitem sehen und miteinander sprechen konnten. Es genügte, sich neben zwei schräg ausgerichtete Säulen zu stellen, die Löcher hatten, und in der Nähe der Löcher zu flüstern. Die andere Person, die an der gegenüberliegenden Säule stand, konnte die Worte des anderen hören.
Die Piazza dei Mercanti wurde noch vor dem Dom gebaut. Im Jahr 1228 wurde zunächst der neue Broletto gebaut, ein Rasenplatz, der auch als Gerichtsgebäude genutzt wurde. Später wurde er aufgrund seiner Funktion Palazzo della Ragione (Palast der Vernunft) genannt. Die darunter liegende Piazza dei Mercanti wurde zum Treffpunkt der Kaufleute. Zwischen den Bögen des Platzes kann man die halbmündige Sau sehen, ein ursprüngliches Tier, das mit der Gründung Mailands in Verbindung gebracht wird. Neben der Loggia della Ragione, der Loggia degli Osii, den Scuole Palatine und dem Panigarola-Haus befinden sich noch weitere wichtige Gebäude auf dem Platz.
Die Loggia degli Osii befindet sich gegenüber dem Palazzo della Ragione. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts war sie Teil des Broletto. Sie verdankt ihren Namen den Palästen und Gütern der Familie Osii, die sich hier befanden, bevor sie gebaut wurde. Die Loggia wurde von dem Architekten Scoto da San Gimignano erbaut. Von der Loggia aus verkündeten die Richter den Bürgern ihre Urteile und blickten dabei von dem kleinen Balkon (der so genannten "parlera"), der mit einem Adler geschmückt ist, der eine Beute umklammert, dem Symbol der Gerechtigkeit. Heute beherbergt es Büros.
Die Scuole Palatina gehen auf die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück und waren Teil des Komplexes Broletto nuovo. Die Scuole Palatina wurden Mitte des 17. Jahrhunderts entworfen: Sie waren die Mailänder Hochschulen schlechthin, in denen die größten Gelehrten der damaligen Zeit lehrten.
Die Casa dei Panigarola war der Sitz des "Statutenbüros", das für die Registrierung und Transkription von herzoglichen Dekreten und öffentlichen Akten sowie für die Bestimmung der Kategorien von privaten Akten zuständig war.
Das Amt war im Besitz der Panigarola, dem Namen einer Notarsfamilie aus dem Gallarate, die es über Jahrhunderte hinweg bis 1741 innehatte, als es schließlich ausstarb.
Piazza dei Mercanti, ein Platz voller Geschichte, Schönheit und sogar Charme....