- Fahrradtourismus
- Aktiv & grün
- Navigli
Kanäle und Bauernhöfe im Parco Agricolo Sud Milano
Ein weiterer Rundgang zur Entdeckung des Parco Agricolo Sud di Milano.
Hier kann man erkennen, was das Wesen dieses weitläufigen ländlichen Gebiets ausmacht: Es gibt Visconti-Schlösser, Bauernhöfe für den Direktverkauf von landwirtschaftlichen Produkten, Agrotourismus, historische Gebäudekomplexe und den Naviglio Pavese-Kanal, der Mailand mit Pavia verbindet. Kurzum, ein sehr abwechslungsreiches landwirtschaftliches und historisches Bild.
Eine Ringroute, die an der Darsena di Milano beginnt und endet. Wir nehmen den Radweg, der entlang des Naviglio Pavese verläuft, und folgen ihm bis Casarile, wo wir abbiegen und in Richtung Zentrum von Binasco fahren. Auf dem Rad- und Fußgängerweg geht es weiter bis nach Noviglio.
Von hier aus fahren wir nach Tainate und dann nach Gaggiano, wobei wir den Hinweisen der Route "Terre d'acqua e cascine" (Wasserland und Bauernhöfe) folgen. Dann folgen wir dem Naviglio Grande und kehren zum Ausgangspunkt zurück.
REISEVERLAUF
Entfernung: 44,9 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Straßenbelag: Asphalt
Höhenunterschied: + 140 m, -142 m (maximale Steigung: 2,0%, - 3,3%; durchschnittliche Steigung 0,3%, -0,4%)
Geeignet für: alle
Empfohlener Fahrradtyp: alle
MINDESTENS FÜNF INTERESSANTE PUNKTE
Der Kanal von Pavese
Er wurde 1359 von der Familie Visconti als schiffbarer Kanal gebaut, der Mailand mit Pavia verband. Er ist 33,1 km lang und diente sowohl zur Bewässerung als auch als Transportweg.
Nützliche Informationen: https: //www.mumi-ecomuseo.it/infodiscs/view/54
Geolocation auf der Karte: 45.45197, 9.178
Schloss Cassino Scanasio in Rozzano
Das Schloss, einst ein befestigtes Bauwerk ungewissen Ursprungs, wurde später in einen Adelssitz umgewandelt, der von einem ländlichen Hof umgeben war und heute restauriert und als Wohnsitz genutzt wird.
Nützliche Informationen: Die Anlage ist nur von außen sichtbar.
Geolokalisierung auf der Karte: 45.38913, 9.15012
Zwei zugehörige Bilder
Visconti-Schloss von Binasco
Erbaut im 14. Jh., hat es das typische Aussehen der Visconti-Burgen der Ebene, mit einem langgestreckten viereckigen Grundriss, hohen zinnenbewehrten Mauern und geschützt durch quadratische Ecktürme (heute sind nur noch zwei erhalten).
Nützliche Informationen: http://www.prolocobinasco.it/castello-visconteo/
http://www.prolocobinasco.it/contact/
Geolokalisierung auf der Karte: 45.33194, 9.09981
Cascina Conigo in Noviglio
Der im 14. Jh. errichtete Komplex ist von Mauern umgeben und besitzt einen breiten Eingangsbogen, auf dem die geschnitzten Köpfe von Ochsen und Pferden hervorstechen. In einem zweiten Innenhof befindet sich das Oratorium von S. Maria Nascente.
Nützliche Informationen: http://www.lombardiabeniculturali.it/architetture/schede/MI100-05217/
Geolokalisierung auf der Karte: 45.34305, 9.08931
Kartell-Museum in Binasco
Es wurde 1999 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Unternehmens eingerichtet. Es wurde vom Präsidenten Claudio Luti in Auftrag gegeben und bewahrt, fördert und wertet das kulturelle, ideelle, materielle und immaterielle Erbe des Unternehmens auf.
Nützliche Informationen: http://www.kartell.com
Besichtigung nach Vereinbarung von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr mit kostenlosen oder geführten Besichtigungen. An gesetzlichen Feiertagen und Betriebsferien geschlossen.
Für Reservierungen: 02 90012296, 02 900121.
Geolokalisierung auf der Karte: 45.34038, 9.09426
Burg Mairano
Antike Festungsanlage, die von der Familie Visconti im 15.
Nützliche Informationen: http://www.comune.noviglio.mi.it/it-it/vivere-il-comune/cosa-vedere/castello-di-mairano-35944-1-087b8cd6d58533aae53d216cd7e87126
Telefonnummer der Gemeinde: 02.9006066
Geolocation auf der Karte: 45.35777, 9.07067
Piazza Monsignore Ferraroni in Gaggiano
Gaggiano ist eine kleine Stadt, die durch den Naviglio Grande in zwei Teile geteilt wird. Der Hauptplatz, auf dem die Kirche Sant'Invenzio steht, überblickt die Wasserstraße. Der Brunnen mit dem vernebelten Wasser ist besonders und ernüchternd.
Nützliche Informationen: http://www.lombardiabeniculturali.it/architetture/schede/MI230-00073/
Geolocation auf der Karte: 45.40671, 9.03329