• Kunst und kultur
    • Seen

San Pietro in Gemonio

Auf halbem Weg zwischen dem Lago di Varese und dem Lago Maggiore in der Nähe des Cuvia-Tals gibt es interessante Orte von großer kultureller Bedeutung, auch für Radurlauber

Beispielsweise die alte Kirche San Pietro im Ort Gemonio, die ein echter romanischer Kunstschatz ist. Diese wahrscheinlich zur Langobardenzeit gegründete Kirche wurde im 10. Jahrhundert einschiffig wieder aufgebaut. Später kamen Glockenturm und Seitenschiffe hinzu.

Der Innenraum ist reich mit Fresken ausgeschmückt, mit Werken, die aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen. Der mittelalterliche Altar weist beachtenswerte Verzierungen aus dem 10. Jahrhundert auf. Ebenfalls im Ort Gemonio lohnt ein Besuch des Museums Bodini. Es handelt sich um eine Sammlung von Werken des sehr bekannten, 1933 in Gemonio geborenen Bildhauers Floriano Bodini.

In der Nähe, etwa zwei Kilometer außerhalb des Orts Cocquio Trevisago, befindet sich die Museumsmühle, das Geburtshaus des Malers Innocente Salvini (Cocquio Trevisago 1889 - 1979).

Das Gebäude ist ein seltenes Beispiel für Industriearchäologie aus dem 17. Jahrhundert, das durch die Reste eines alten Turms aus dem Mittelalter noch bedeutender wird. Die Mühle verfügt über zwei Räder und eine Reihe perfekt funktionsfähiger Zahnräder, die vom Wasser des nahen Viganella-Bachs angetrieben werden.

In diesem noch immer sehr ruhigen Winkel an der Grenze zwischen den Gemeinden Cocquio Trevisago und Gemonio, ließ sich der stark expressionistische Künstler Salvini, der hier sein gesamtes Leben verbracht hat und inzwischen verstorben ist, von der Landschaft inspirieren, die er mit genügsamen und einfachen Menschen, den Zeugnissen einer bäuerlichen Zivilisation, animierte.

Bringen sie mich dorthin: San Pietro in Gemonio

Zum gleichen thema

Denkmäler Bergamo

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Bergamo, was besichtigen

Museen Como

  • Kunst und kultur
Museen in Como. Was besichtigen

Die schwindelerregende Besteigung der höchsten Kampanile und Türme der Lombardei

Vier über 90 Meter hohe Kampanile stehen bereit, um die herrlichen Aussichten und Plätze unserer Region von oben zu bewundern
  • Kunst und kultur
Campanili e torri campanarie in Lombardia

Museen Sondrio

  • Kunst und kultur
Museen in Sondrio. Was besichtigen

10 gute Gründe, um Pavia zu besichtigen

  • Kunst und kultur
10 gute Gründe, um Pavia zu besichtigen

Theater Cremona

  • Kunst und kultur
Theater in Cremona, Lombardei zum Besichtigen

Museen Varese

  • Kunst und kultur
Museen in Varese. Was besichtigen

Museen Mantua

  • Kunst und kultur
Museen in Mantua. Was besichtigen

Theater Mantua

  • Kunst und kultur
Theater in Mantua, Lombardei zum Besichtigen

10 gute Gründe, um Como zu besichtigen

  • Kunst und kultur
10 gute Gründe, um Como zu besichtigen

Denkmäler Sondrio

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Sondrio. Was besichtigen

Museen Pavia

  • Kunst und kultur
Museen Pavia

Cammino del Vescovado: Weinberge und Dörfer

Ein Weg in drei Etappen durch die Terre del Vescovado zwischen malerischen Dörfern, Hügeln und Weinbergen
  • Kunst und kultur
Cammino del Vescovado: Weinberge und Dörfer - credits: terredelvescovado.it

Museen Monza

  • Kunst und kultur
Museen in Monza, was besichtigen

Denkmäler Lecco

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Lecco. Was besichtigen

Denkmäler Cremona

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Cremona. Was besichtigen

Schlösser Lodi

  • Kunst und kultur
Castelli Lodi, Lombardia da visitare

Auf den Wegen der alten Berufe

Sechs Ziele für eine Reise zwischen Kunsthandwerk und Erinnerung, auf den Spuren der Berufe vergangener Zeiten zwischen den zeitlosen Landschaften der Lombardei.
  • Kunst und kultur
Auf den Wegen der alten Berufe

Veranstaltungen Bergamo Brescia 2023 – Italienische Kulturhauptstadt

Bergamo Brescia 2023, Die erleuchtete Stadt. Entdecken Sie den Veranstaltungskalender, neue Museen, Projekte und Ausstellungen abseits der üblichen Pfade.
  • Kunst und kultur
Bergamo Brescia: Capitale italiana della cultura 2023 - Teatro Grande Brescia - inLombardia

Denkmäler Lombardei

  • Kunst und kultur
Monumenti in Lombardia: consigli