- Kunst und kultur
VORTRÄGE IN DEN STÄDTISCHEN MUSEEN
Freie Vorträge
Alle Vorträge sind bei freiem Eintritt und obligatorischer Anmeldung auf der entsprechenden Seite der Bürgermuseen-Website, sofern nicht anders angegeben.
DONNERSTAG 25. SEPTEMBER 2025 | 18 Uhr
DONNERSTAG 25. SEPTEMBER 2025 | 18 Uhr.00
KONFERENZ ZUM FUTURISMUS
Konferenz von Simona Bartolena zur Entdeckung der künstlerischen Bewegung, und nicht nur, des Futurismus, einer der ersten europäischen Avantgarden. Organisiert von: Amici dei Musei di Monza e Brianza ETS
MITTWOCH 8. OKTOBER
Schwarze Sonne - Die Meridian-Gotik des italienischen 19. Ein Blick aus England | 18.00 Uhr
Initiative im Rahmen von MEDFEST - Mittelalterfest in der Lombardei
Gibt es eine einheimische Gotik im Italien des 19. Jahrhunderts, eine lokale Überarbeitung englischer Formen und Vorbilder? Wir finden gotische Strukturen und Motive in einer Reihe von italienischen Romanen, von Die Verlobten bis Die Abenteuer des Pinocchio; der italienische "Gothic"-Weg, der insbesondere durch die Beschäftigung mit der Monaca di Monza hervorgehoben wird, schließt sich mit den antirationalistischen und antiwissenschaftlichen Diskursen, die am Ende des Jahrhunderts aufblühten, wie Spiritismus und Okkultismus, die in der populären Presse zunehmend in Mode kamen. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die italienischen Vampire des 19. Jahrhunderts, die auch im Schatten unserer schwarzen Sonne immer wieder auftauchen.
SATURDAY, OCTOBER 11, 2025 | 11.00 a.m.
IL GIARDINO DELLE DELIZIE - DIALOGO CON UGO LA PIETRA
Ugo La Pietra spricht mit Massimiliano Rossin von Il Cittadino anlässlich der Präsentation seines Buches "Il giardino delle delizie".
SOMSTAG, 26. OKTOBER 2025 | 17.00 Uhr
LA MONACA DI MONZA NELLE RAPPRESENTAZIONI ARTISTICHE
Vortrag von Alberto Crespi, Kunstkritiker, im Rahmen der Ausstellung "La signora di Monza".
A kuratiert von: Associazione Mnemosyne in Zusammenarbeit mit Amici della Musica, Italia Nostra, La Casa della Poesia und Associzione Pro Monza
VERANSTALTUNGEN ABGESCHLOSSEN
MITTWOCH 7. MAI 2025 18 Uhr
100 JAHRE DESIGN
Vortrag. Daniele Astrologo Abadal erzählt die Geschichte zahlreicher Künstler, die an der Gestaltung wertvoller Objekte auf den Internationalen Kunstgewerbeausstellungen beteiligt waren. Ein kreativer Korpus, der dem international anerkannten Made in Italy Gestalt gab.
DONNERSTAG, 29. MAI 2025 11.00 Uhr
STADT IN DER ZEIT
Vortrag mit Prof. Sergio Boidi - Polytechnikum Mailand - zum Thema urbane Transformationen und ihre Auswirkungen auf das Leben in der Stadt. Initiative in Zusammenarbeit mit dem Collegio Architetti e Ingegneri di Monza e Brianza.
MITTWOCH 4. JUNI 2025 - 18 Uhr.00
NATUREN DIVERGENT: KATALOGPRÄSENTATION
Daniele Astrologo Abadal, Kurator der Ausstellung "Nature Divergenti" im Museum, stellt den Katalog vor, der die Ausstellung dokumentiert und einen ersten Blick auf zwanzig Jahre Ausstellungstätigkeit wirft, mit der Wiederentdeckung und Veröffentlichung wertvoller Archivfotos vergangener Ausgaben der Biennali Giovani. Der Band wird durch Piero Pozzis Aufnahmen der Werke bereichert, die zu diesem Anlass im Veranstaltungsraum der Städtischen Museen ausgestellt werden.
DONNERSTAG 5. JUNI 2025 - 18 Uhr00
ART NOUVEAU: ALFONS MARIA MUCHA
Konferenz von Simona Bartolena. Initiative in Zusammenarbeit mit Amici dei Musei di Monza e Brianza ETS.
Dienstag 9. SEPTEMBER | 18.00 Uhr
ABELARDO ELOISA. PHILOSOPHIE, LIEBE UND LITERATUR
Vortrag von Rossana Guglielmetti über den Briefwechsel zwischen Pietro Abelardo, Philosoph und Lehrer, und Eloisa, seiner jungen Schülerin.
Im Rahmen der Veranstaltung MEDFEST2025
(freier Eintritt, Reservierung erforderlich www.medfestlombardia.de | info@medfestlombardia.com)
GIOVEDAY 18 SEPTEMBER | 18 pm.00
I CARMINA BURANA: EINE DOPPELTE REVOLUTION
Vortrag von Davide Daolmi zum Thema des berühmten mittelalterlichen Codex, der das Werk von Carl Orff, das erste Liederbuch der Geschichte, inspirierte. Seine Arbeit hat zur Wiederentdeckung der alten Musik beigetragen
Im Rahmen der Veranstaltung MEDFEST2025
(freier Eintritt, Reservierung erforderlich www.medfestlombardia.it | info@medfestlombardia.com)
Öffnungszeiten
18.00 Uhr