• Kunst und kultur
    • Unesco-stätten

Das Capitolium und das Forum Romanum

Wo
Via Musei, 55, Brescia
Infopunkt
Infopoint Brescia - Piazza del Foro
Piazza del Foro, 6, Brescia
+39 030 3749916

Mo, 28/01/2013 - 15:08 -- Camilla Itinerario:  Der älteste Teil der Stadt Tipologia:  Denkmäler Tag:  tempio capitolino foro capitolium UNESCO Der Tempel wurde im Jahr 73 n. Chr. von Vespasiano errichtet, wie eine teilweise wiederhergestellte Widmung auf dem Giebel beweist. Hierbei wurde zum Teil übernommen. Der Tempelbereich wurde auf drei Seiten von einer Terrasse eingeschlossen: in der Mitte der Tempel und an den Seiten zwei Flügel des Laubenganges, die sich bis zum Forum erstreckten. Die Freitreppe aus Marmor (mittlerweile restauriert und mit Backsteinen ergänzt) führte zum Podium des erhöhten „Pronao“, das sich durch einen zentralen sechssäuligen Vorbau mit hohen korinthischen Säulen (ca. 11 m) auszeichnet (die Säulen wurden bei dem Wiederaufbau im 19. Jh. neu zusammengesetzt). Der Tempel selbst besteht aus drei Sälen („Aulae“), die durch Zwischenräume voneinander getrennt werden.  Der Eingang zu den „Cellae“ besticht durch Tore mit Architraven. In der Mitte befinden sich die kleinen Kapellen mit einem Podium. Bemerkenswert ist auch der Fußboden aus Marmorfließen, der vor allem in der zentralen und in der linken „Cella“ noch gut erhalten ist. Die Wände waren wahrscheinlich mit Marmor überzogen und mit korinthischen (wie auch die Säulen an der Fassade) Wandpfeilern verziert. Der Tempel bildete auf der Nordseite den Abschluss des Forums und war mit dem „Decumano“ durch eine zentrale Freitreppe über zwei Mauerstücke verbunden. Spuren von Häusern, Gräbern und Produktionsanlagen aus der Zeit der Langobarden sind auch heute noch in der riesigen archäologischen Ausgrabungsstätte zu finden, über einander gelagert oder eingefügt in die Überreste der Gebetshäuser der Antike. Aus diesem Grund wurde die archäologische Stätte im Jahr 2011 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen, zusammen mit dem Komplex San Salvatore-Santa Giulia. Das Forum („Foro“), städtisches und religiöses Zentrum, wurde in der Zeitspanne von 69 bis 96 n. Chr. endgültig in Ordnung gebracht und hatte mit ca. 139 m Länge und 40 m Breite eine rechteckige Form. Auf der Südseite wurde es durch die Kurie und auf der Nordseite durch den „Decumano massimo“ begrenzt. Die Ost-, West- und Südseite wurden von einem doppelten Laubengang mit reich verzierten Säulen umgeben, in dem zahlreiche Geschäfte untergebracht waren. Die Basilika lag auf der Südseite : Überreste der Fassade dieses einreihigen Baus mit hohen korinthischen, gerillten Lisenen, in dem sich Fenster und gekehlte Tore öffneten, kann man noch heute an der Hausnr. 3 in der Piazzetta Labus finden, Sitz der Oberaufsicht für archäologische Erbe der Lombardei. Im Erdgeschoss, in einem kleinen archäologischen Stätte, kann man die Überreste der Basilika und des augusteichen Forum sehen. Von dem Forum bleibt eine 6,5 m hohe monolitische Säule aus Marmor mit korinthischem Kapitell auf der Ostseite des Platzes dar, die sich 4,5 m unter dem Boden des heutigen Straßenplans befindet und deren fehlende Teile in den dreißiger Jahren mit Backsteinen aufgefüllt wurden.   CAPITOLIUM UND FORUM ROMANUM Via Musei, 57 Brescia File:  Audioguide Kapitolinischer Tempel-Kapitolium.mp3 Audioguide Forumsplatz.mp3 Galleria:  Links:  Fondazione Brescia Musei ItalianoEnglishFrançaisEspañol


Öffnungszeiten

Dal martedì alla domenica, dalle 10.00 alle 18.00, con prenotazione (obbligatoria solo per sabato e festivi) sul sito bresciamusei.com e telefonicamente attraverso il CUP (030.2977833-834 - santagiulia@bresciamusei.com, da lunedì a domenica, dalle 10.00 alle 18.00).

nb: Dal 10 al 22 agosto 2021 l'accesso sarà gratuito e riservato ai soli residenti di Brescia e a coloro che sono nati in città.  


Gli accessi ai quattro musei cittadini sono contingentati. 
Sabato e festivi obbligo di prenotazione, entro le ore 24.00 del giorno precedente. 
Nei giorni feriali la prenotazione è consigliata.

Al Museo di Santa Giulia sono previsti ingressi di 20 persone ogni 15 minuti; a Brixia. Parco archeologico di Brescia romana 15 persone ogni 20 minuti; al Museo delle Armi “Luigi Marzoli” 20 persone ogni 20 minuti; alla Pinacoteca Tosio Martinengo 20 persone ogni 30 minuti; alla mostra DANIELE LIEVI. Carte segrete 15 persone ogni 60 minuti.
 


COME PRENOTARE
Le prenotazioni sono aperte da sabato 24 aprile attraverso il sito internet della Fondazione bresciamusei.com, attraverso il Centro Unico Prenotazioni (aperto da lunedì a domenica, dalle 10.00 alle 18.00, tel. 030.2977833-834 e-mail santagiulia@bresciamusei.com) e presso le biglietterie dei musei (aperte dal martedì al venerdì, dalle 10.00 alle 17.00).

Apertura ore 10:00; ultimo ingresso ore 16:30 per Museo di Santa Giulia e Pinacoteca Tosio Martinengo, ore 17:00 per tutti gli altri siti e mostre. 


ORARI MUSEI E MOSTRE
martedì - domenica | 10.00 - 18.00 
Chiusi tutti i lunedì non festivi
La biglietteria chiude alle ore 17
Info tel. 0302977833 -834 | mail santagiulia@bresciamusei.com

INGRESSO MUSEO SANTA GIULIA
Intero € 10,00
Ridotto (gruppi e convenzioni) € 7,50
Ridotto (14-18, over 65, universitari) € 5,50
Ridotto (scuole, 6-13, universitari min. 10) € 3,00

INGRESSO PINACOTECA TOSIO MARTINENGO
Intero € 8,00
Ridotto (gruppi e convenzioni) € 6,00
Ridotto (14-18, over 65, universitari) € 4,50
Ridotto (scuole, 6-13, universitari min. 10) € 3,00

INGRESSO MUSEO DELLE ARMI “LUIGI MARZOLI”
Intero € 5,00
Ridotto (gruppi e convenzioni) € 4,00
Ridotto (14-18, over 65, universitari) € 4,00
Ridotto (scuole, 6-13, universitari min. 10) € 3,00


INFORMAZIONI
CUP Centro Unico Prenotazioni
Tel. 030.2977833 - 834 | email: santagiulia@bresciamusei.com  

bresciamusei.com
vittoriaalatabrescia.it
#vittoriaalatabrescia

Bringen sie mich dorthin: Das Capitolium und das Forum Romanum

Die Republikanische Kultstätte

  • Kunst und kultur
Die Republikanische Kultstätte
1 mt

Martinengo Palast

  • Kunst und kultur
Martinengo Palast
63 mt

Piazza del Foro

  • Kunst und kultur
Piazza del Foro
91 mt

Römische Basilika

  • Kunst und kultur
Römische Basilika
161 mt

Anfore da trasporto I sec. a. C.– IV sec. d. C.

  • Kunst und kultur
Anfore da trasporto I sec. a. C.– IV sec. d. C.
215 mt

Monumenti funerari da via Mantova

  • Kunst und kultur
Monumenti funerari da via Mantova
215 mt

Psiax, anfora attica a figure nere, detta di Vulci

  • Kunst und kultur
Psiax, anfora attica a figure nere, detta di Vulci
215 mt

San Salvatore

  • Kunst und kultur
San Salvatore
215 mt

CROCI FUNERARIE D’ORO LONGOBARDE

  • Kunst und kultur
CROCI FUNERARIE D’ORO LONGOBARDE
215 mt

MEDAGLIONE AUREOGRAFICO CON TRIPLICE RITRATTO 230-250 d.C.

  • Kunst und kultur
MEDAGLIONE AUREOGRAFICO CON TRIPLICE RITRATTO 230-250 d.C.
215 mt

DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST

  • Kunst und kultur
DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST
236 mt

Komplex San Salvatore Santa Giulia und Kapitolinischer Tempel

  • Unesco-stätten
Komplex San Salvatore - Santa Giulia und Kapitolinischer Tempel
288 mt

Broletto Palast

  • Kunst und kultur
Broletto Palast
306 mt

Nicolò Tartaglia

  • Kunst und kultur
Nicolò Tartaglia
327 mt

"Luigi Marzoli" Waffenmuseum

  • Kunst und kultur
Museo delle Armi
343 mt

Das schloss von Brescia

  • Kunst und kultur
Das schloss von Brescia
344 mt

Angelo Maria Querini

  • Kunst und kultur
Angelo Maria Querini
358 mt

Der alte Dom (oder Rotonda)

  • Kunst und kultur
Der alte Dom (oder Rotonda)
358 mt

Paolo VI Platz (früher Domplatz)

  • Kunst und kultur
Paolo VI  Platz (früher Domplatz)
358 mt

Piazza Tebaldo Brusato

  • Kunst und kultur
Piazza Tebaldo Brusato
376 mt

Wo wollen sie übernachten

FAMIGLIA BALDINI

Brescia
FAMIGLIA BALDINI
60 mt

LE MUSE

Brescia
LE MUSE
87 mt

SANTA GIULIA ROOM

Brescia
SANTA GIULIA ROOM
151 mt

AI MUSEI

Brescia
AI MUSEI
155 mt

HOMO HOMINI LUPUS - G.U.F.A.

Brescia
HOMO HOMINI LUPUS - G.U.F.A.
219 mt

SANT'URBANO

Brescia
SANT'URBANO
255 mt

CASA ROSSI HIRZEL

Brescia
CASA ROSSI HIRZEL
302 mt

OROLOGIO (MEUBLE')

Brescia
OROLOGIO (MEUBLE')
324 mt

APPARTAMENTO PIAZZA DUOMO

Brescia
APPARTAMENTO PIAZZA DUOMO
353 mt

CAPITOLIUM - ALBERGO DIFFUSO

Brescia
CAPITOLIUM - ALBERGO DIFFUSO
374 mt

L'ANGOLO SULLA PIAZZA

Brescia
L'ANGOLO SULLA PIAZZA
396 mt

APPARTAMENTO MAZZINI 40

Brescia
APPARTAMENTO MAZZINI 40
405 mt

GALLERIA D'ARTE

Brescia
GALLERIA D'ARTE
426 mt

VITTORIA

Brescia
VITTORIA
448 mt

ELEGANTI DIMORE 6

Brescia
ELEGANTI DIMORE 6
467 mt

SANTA CHIARA

Brescia
SANTA CHIARA
489 mt

LUOGO COMUNE OSTELLO

Brescia
LUOGO COMUNE OSTELLO
501 mt

ELEGANTI DIMORE

Brescia
ELEGANTI DIMORE
510 mt

DEGLI ACROBATI (EX. LA LOCANDA DEGLI ACROBATI)

Brescia
DEGLI ACROBATI (EX. LA LOCANDA DEGLI ACROBATI)
511 mt

ISTITUTO SACRO CUORE DI GESU'

Brescia
ISTITUTO SACRO CUORE DI GESU'
564 mt