- Lifestyle
- Kunst und kultur
Leonardos Glyzinie
...einer von Leonardos Lieblingsplätzen in Mailand
Es ist Frühling und sogar die Glyzinie von Leonardo hat geblüht. So heißt sie, diese kostbare Ecke unserer Stadt, die selbst bei den Mailändern selbst wenig bekannt ist.
Sie befindet sich im Stadtteil Scalo Romano, im Ripamonti-Viertel, im südlichen Teil von Mailand. Leonardos Glyzinie ist eine der ältesten in Italien. Ihr Alter wird auf mehr als 715 Jahre geschätzt, und nach Angaben von Botanikern sind ihre Wurzeln inzwischen so lang, dass sie etwa zwei Kilometer lang sind.
Leonardo da Vinci liebte diese wunderschöne blühende Glyzinie, an der er gerne einen Teil seiner Zeit mit Meditation und Inspiration verbrachte. Es wird erzählt, dass Leonardo da Vinci (der ständig in Mailand arbeitete) zu einer Zeit, als die Glyzinie noch in der freien Natur weit weg von den Stadtmauern wuchs, gerne im Schatten dieser großen Pflanze saß, um die kühle Luft zu genießen und zu meditieren. Manche behaupten, dass das Genie unter diesen Zweigen die Inspiration für das Navigli-Projekt von Lodovico il Moro fand.
Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Meisterwerk der Natur zu besichtigen und die Umgebung zu beobachten, in der es steht. Die Glyzinie steht genau in der Via Bernardino Verro 2, Ecke Via dei Fontanili, in einem offenen Innenhof, von dem aus sie jeder bewundern kann. Diese Adresse muss, obwohl selbst die Mailänder wenig über diese Geschichte wissen, in irgendeinem Reiseführer aufgetaucht sein, denn manchmal trifft man auf Gruppen von Touristen, vor allem Japaner, die sich bei schönem Wetter vor dem Tor drängen, um Fotos zu machen.