• Kunst und kultur

Loggia Palast

Wo
Piazza della Loggia, Brescia

Mo, 28/01/2013 - 11:40 -- Camilla Itinerario:  Die großen Plätze in der Innenstadt Brescia im Renaissancezeitalter und im 16. Jh Tipologia:  Paläste Tag:  Palazzo Loggia Palladio Sansovino Vanvitelli Mit dem Ziel, eine zwischen 1434 und 1436 gebaute Loggia zu ersetzen, wurde im Jahre 1492 mit dem Bau des Palazzo della Loggia begonnen, an dem zahlreiche Architekten beteiligt waren: Tommaso Formentone und später Gasparo da Coirano, Andrea Palladio, Jacopo Sansovino, Galeazzo Alessi, Giovanni Rusconi und Ludovico Beretta. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Laubengang, der in neun Spannweiten auf Säulen eingeteilt ist, mit Zugang an drei Seiten durch drei große Rundbogen, die von in korinthischer Form angeordneten Pilastern getragen werden. Veredelt wird das Gebäude durch seine zahlreichen Verzierungen in Form von marmornen Skulpturen an der Fassade, an den Kapitellen der Säulen, den Lisenen, den (den Klassikern nachgeahmten) Büsten der Zwickel und an den gestützten runden Überbogen mit mit Büsten der römischen Kaiser. Durch ein prächtiges Portal, das von Stefano Lamberti (1552) entworfen wurde und in den Seitennischen von zwei kleinen Brunnen, einem Werk von Nicolò da Grado, eingerahmt wird, gelangt man vom Laubengang in den inneren Bereich des Gebäudes, wo die gegenwärtig wichtigsten städtischen Institutionen ihren Sitz haben. Der obere Teil des Gebäudes wurde im Laufe des 16. Jh.s fertiggestellt: An den Seiten befinden sich im Stil des Manierismus abwechselnd unverzierte Stellen, Marmorverzierungen, drei große Fenster mit Tragbalken (entsprechend den unteren Balken) und verzierte Lisenen. Die Überdachung in Form eines Schiffsrumpfes stammt aus dem Jahre 1914; sie ersetzte die Überdachung „ad attico“, die 1769 in spätbarockem Stil von Luigi Vanvitelli gebaut worden war. Die ursprüngliche Abdeckung war stattdessen bei einem fürchterlichen Brand im Jahre 1575 zerstört worden, der auch die Innenräume des Palastes und einige Kunstwerke (unter denen die Gemälde von Tiziano) verwüstet hatte. Eine imposante Freitreppe im Neorenaissancestil aus dem 19. Jh. (sie wurde 1902 fertiggestellt) führt in die obere Etage, die zum größten Teil vom „Salone Vanvitelliano“ eingenommen wird, der nach dem Architekten benannt ist, der den Saal entworfen hat (1773): Luigi Vanvitelli.   LOGGIA PALAST Piazza Loggia Brescia File:  Audioguide Loggia Palast 1.mp3 Audioguide Loggia Palast 2.mp3 Audioguide Loggia Palast 3.mp3 Audioguide Loggia Palast 4.mp3 Audioguide Loggia Palast 5.mp3 Galleria:  ItalianoEnglishFrançaisEspañol

Bringen sie mich dorthin: Loggia Palast

La Lodoìga

  • Kunst und kultur
La Lodoìga
0 mt

Piazza della Loggia

  • Kunst und kultur
Piazza della Loggia
28 mt

DIE LAUBEN UND DER UHRENTURM

  • Kunst und kultur
DIE LAUBEN UND DER UHRENTURM
71 mt

Sant'Agata Kirche

  • Kunst und kultur
Sant'Agata Kirche
146 mt

Piazzetta "Curt dei Pulì"

  • Kunst und kultur
Piazzetta "Curt dei Pulì"
148 mt

Das Diözesanmuseum

  • Kunst und kultur
Das Diözesanmuseum
148 mt

Broletto Palast

  • Kunst und kultur
Broletto Palast
156 mt

Paolo VI Platz (früher Domplatz)

  • Kunst und kultur
Paolo VI  Platz (früher Domplatz)
166 mt

Angelo Maria Querini

  • Kunst und kultur
Angelo Maria Querini
166 mt

Der alte Dom (oder Rotonda)

  • Kunst und kultur
Der alte Dom (oder Rotonda)
166 mt

Der Siegesplatz

  • Kunst und kultur
Der Siegesplatz
180 mt

Il Mostasù

  • Kunst und kultur
Il Mostasù
211 mt

San Giovanni Evangelista Kirche

  • Kunst und kultur
San Giovanni Evangelista Kirche
246 mt

DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST

  • Kunst und kultur
DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST
269 mt

Der Marktplatz

  • Kunst und kultur
Der Marktplatz
281 mt

Nationales Museum für Fotografie

  • Kunst und kultur
Nationales Museum für Fotografie
296 mt

Torre della Pallata

  • Kunst und kultur
Torre della Pallata
300 mt

Fontana dei Fiumi

  • Kunst und kultur
Fontana dei Fiumi
325 mt

Teatro Grande

  • Kunst und kultur
Teatro Grande Brescia (@inLombardia)
357 mt

Martinengo Palast

  • Kunst und kultur
Martinengo Palast
388 mt

Wo wollen sie übernachten

OROLOGIO (MEUBLE')

Brescia
OROLOGIO (MEUBLE')
128 mt

DELLE MERCANZIE - LO.

Brescia
DELLE MERCANZIE - LO.
153 mt

MILLEFIORI

Brescia
MILLEFIORI
173 mt

LUOGO COMUNE OSTELLO

Brescia
LUOGO COMUNE OSTELLO
187 mt

VITTORIA

Brescia
VITTORIA
195 mt

L'ALTANA CITY HOUSE

Brescia
L'ALTANA CITY HOUSE
210 mt

FRANCESCA

Brescia
FRANCESCA
225 mt

LA FILANDA DI BRESCIA - A-FL

Brescia
LA FILANDA DI BRESCIA - A-FL
230 mt

APPARTAMENTO TRILOCALE SAN FAUSTINO

Brescia
APPARTAMENTO TRILOCALE SAN FAUSTINO
260 mt

SAN GIOVANNI 1

Brescia
SAN GIOVANNI 1
270 mt

CRISTIANA - MAMELI

Brescia
CRISTIANA - MAMELI
273 mt

BRESCIANTICA

Brescia
BRESCIANTICA
327 mt

ELEGANTI DIMORE - ZANARDELLI

Brescia
ELEGANTI DIMORE - ZANARDELLI
327 mt

GALLERIA D'ARTE

Brescia
GALLERIA D'ARTE
348 mt

APPARTAMENTO VIA CAPRIOLO 28

Brescia
APPARTAMENTO VIA CAPRIOLO 28
358 mt

LE MUSE

Brescia
LE MUSE
364 mt

SANTA CHIARA

Brescia
SANTA CHIARA
369 mt

APPARTAMENTO MORETTO

Brescia
APPARTAMENTO MORETTO
390 mt

APPARTAMENTO CONTRADA CAVALLETTO

Brescia
APPARTAMENTO CONTRADA CAVALLETTO
390 mt

APPARTAMENTO CORSO PALESTRO

Brescia
APPARTAMENTO CORSO PALESTRO
390 mt