- Kunst und kultur
- Musik und unterhaltung
TEATRO MANZONI – SAISON 2025-2026
Programme der Theatersaison im Manzoni-Theater
Am Dienstag, den 17. Juni, fand in der Sala Giunta der Gemeinde Monza eine Pressekonferenz statt, um die große Prosa-Saison 2025/2026 des Theaters Manzoni vorzustellen.
Dazu kommen noch die Spielzeiten Altri Percorsi, Stand Up Comedy und eine Reihe von Sonderveranstaltungen
GRANDE PROSA
Vom 17. bis 19. Oktober 2025
Magnificent Presence
von Ferzan Ozpetek
Vom 14 bis 16 November 2025
Ciarlatani
von Los Farsantes, von Pablo Remón
Vom 12. bis 14. Dezember 2025
Il medico dei pazzi
von Eduardo Scarpetta, Regie und Bearbeitung Leo Muscato
Vom 23. bis 25. Januar 2026
Der eingebildete Kranke
von Molière, in der Regie von Andrea Chiodi
Vom 6. bis 8. Februar 2026
Mein Kampf
von und mit Stefano Massini
Vom 13. bis 15. März 2026
Lisistrata
von Aristophanes, Regie: Serena Sinigaglia
Vom 27. bis 29. März 2026
The Empyrean
von Lucy Kirkwood, Regie von Serena Sinigaglia
Vom 17. bis 19. April 2026
Im Blauen - So ein Glück im Arm zu haben
von und mit Mario Perrotta, Musikern Domenico Modugno
Andere Wege
Februar 13, 2026
Kampfname Lia
von Renato Sarti
März 6, 2026
Sorry, Jungs
mit Marta Cuscunà
20. März 2026
Autoritratto
mit Davide Enia
9. April 2026
Eine kleine Odyssee
mit Andrea Pennacchi
8. Mai 2026
Ich möchte eine Stimme
mit Tindaro Granata
STAND UP COMEDY
20. Februar 2026
Aus dem Amt
mit Giorgia Fumo
8. März 2026
Fulminata
mit Annagaia Marchioro
23. April 2026
(In)grateful
mit Antonio Ornano
SPEZIALVERANSTALTUNGEN
27. September 2025
Paolo Iannacci Duet - Jazz
Vorstellungsabend bei freiem Eintritt
26. Oktober 2025
Canova Orchestra Concert
unter der Leitung von Enrico Pagano
22. November 2025
Hair - The Musical
von J.Rado und G.Ragni
19. Dezember 2025
Ennio Morricone
von Alessandro De Rosa
17. Januar 2026
Happy Days - Das Musical
von Gary Marshall
29. Januar 2026
Die Welt der Information im Zeitalter der KI
mit Milena Gabanelli - Incontri UmanaMENTE
März 11, 2026
Künstliche Intelligenz und kritisches Denken
mit Tomaso Montanari - Incontri UmanaMENTE