• Kunst und kultur

Besuchen Sie die Villa Reale di Monza

Die Besichtigung, die etwa 60 Minuten dauert, beginnt in der Eingangshalle, die zu den Empfangsräumen im ersten Piano nobile führt, die vor allem noch die neoklassischen Dekorationen tragen; Dann geht es weiter in die Räume des zweiten Stockwerks mit der berühmten Wohnung des Prinzen von Neapel, die der Architekt Majnoni anlässlich der Hochzeit von Viktor Emanuel III. umgestaltet hat; dann sind die Bibliothek und ihre faszinierende Boiserie aus Nussbaumholz sowie die Wohnungen des Königs und der Königin an der Reihe, um schließlich im zentralen Saal mit seinem herrlichen Blick auf die königlichen Gärten zu enden.

 

Die Geschichte der Villa Reale in Monza begann mit der Ankunft des neuen Gouverneurs, Erzherzog Ferdinand von Habsburg, dem vorletzten Sohn von Kaiserin Maria Theresia, in Mailand im Jahr 1771. Der neue Statthalter organisierte mit seiner Frau Beatrice d'Este einen Hof, an dem die lombardischen Patrizier ihren Platz und ihre Daseinsberechtigung finden konnten.

Ferdinands Ankunft in Mailand brachte neue Elemente der Entwicklung und des Interesses in die Mailänder Szene. Der Bau der Villa Reale in Monza und ihrer Gärten unter der Leitung des Architekten Giuseppe Piermarini, muss in diesem Zusammenhang gesehen werden.

Errichtet auf Geheiß von Kaiserin Maria Theresia von Österreich zwischen 1777 und 1780 als Sommerresidenz für ihren Sohn Ferdinand, greift sie das Modell der lombardischen Villen auf.

Das Gebäude wurde im klassizistischen Stil entworfen, mit einem C-Grundriss und einem zentralen Repräsentationsbau, an den zwei Seitenflügel für Zimmer und zwei weitere Abschnitte für Bedienstete und Ställe angefügt wurden, so dass insgesamt fast siebenhundert Räume entstanden.

Im Ersten Stock der Königlichen Villa befinden sich der Erste Adelssaal, die Repräsentationsräume und die Privatgemächer der Herrscher Umberto I und Margherita, die durch die Möbelsammlung bereichert wurden, während im Zweiten Obergeschoss die Appartements für Gäste und Herrscher mit dem Appartement des Prinzen von Neapel, der Herzogin von Genua und des Kaisers von Deutschland eingerichtet wurden.

Nach der Besichtigung der Räume der Villa empfehlen wir einen Besuch der üppigen Royal Gardens und dem angeschlossenen Park, einer der größten ummauerten Parks in Europa.

Orari di apertura

Viale Brianza 1 - Monza

Fino al al 31/05:

  • Mercoledì, giovedì, venerdì 10,00-16,00 (ultimo ingresso 15,00)
  • Sabato, domenica e festivi 10,30-18,30 (ultimo ingresso 17,30)

Dal 01/06:

  • Mercoledì, giovedì, venerdì 14,30-19,30 (ultimo ingresso 18,30)
  • Sabato, domenica e festivi 10,30-18,30 (ultimo ingresso 17,30)
     

 Tariffe, prezzi e riduzioni:

  • Intero: 10,00 €
  • Ridotto:  8,00 €
    La tariffa si applica a:
    - Bambini e ragazzi dai 6 ai 26 anni non compiuti.
    - Over 65 anni.
    - Possessori del Passaporto turistico di Monza con acquisto del biglietto di ingresso direttamente in loco*
    Clienti abbonati Trenord* in possesso della tessera unica IO VIAGGIO in corso di validità e un loro accompagnatore con acquisto del biglietto di ingresso.
  • Visite guidate e gruppi:
    Call canter e prenotazioni 039.5787160
    Da lunedì al venerdì dalle 9.00 alle 17.00
    gruppireggiadimonza@rearonline.it

*Per ottenere ingresso ridotto alle seguenti categorie sarà necessario presentarsi in biglietteria mostrando il documento/tesserino idoneo in corso di validità

Acquista il biglietto online!


Other links

Virtual Tour - Villa Reale
¡Compra tu entrada online!
Bringen sie mich dorthin: Besuchen Sie die Villa Reale di Monza

Zum gleichen thema

Museen Pavia

  • Kunst und kultur
Museen Pavia

Denkmäler Mailand

  • Kunst und kultur
Denkmäler Mailand. Was besichtigen

Schlösser Brescia

  • Kunst und kultur
Castelli Brescia, Lombardia da visitare

Eine Reise zur Entdeckung von Leonardos Welt

Entdecken Sie eine Welt voller Intrigen und Leidenschaften.
  • Kunst und kultur
Castello Sforzesco

Denkmäler Pavia

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Pavia. Was besichtigen

Museen Mailand

  • Kunst und kultur
Museen in Mailand: Was besichtigen

Museen Brescia

  • Kunst und kultur
Museen Brescia: Was besichtigen

Literarische Anregungen in der Lombardei

Eine Reise durch die Region, zu Orten, Städten und Ereignissen, die große Autoren inspiriert haben
  • Kunst und kultur
Literarische Anregungen in der Lombardei

Auf den Wegen der alten Berufe

Sechs Ziele für eine Reise zwischen Kunsthandwerk und Erinnerung, auf den Spuren der Berufe vergangener Zeiten zwischen den zeitlosen Landschaften der Lombardei.
  • Kunst und kultur
Auf den Wegen der alten Berufe

Die fahre von Leonardo da Vinci in Imbersago

  • Kunst und kultur
Die Fähre von Leonardo da Vinci in Imbersago

Die 10 nicht zu versaumenden Kunstwerke in der Lombardei

  • Kunst und kultur
Die 10 nicht zu versaumenden Kunstwerke in der Lombardei

10 gute Gründe, um Como zu besichtigen

  • Kunst und kultur
10 gute Gründe, um Como zu besichtigen

Denkmäler Bergamo

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Bergamo, was besichtigen

Denkmäler Lecco

  • Kunst und kultur
Denkmäler in Lecco. Was besichtigen

Theater Cremona

  • Kunst und kultur
Theater in Cremona, Lombardei zum Besichtigen

Besuchen Sie die Villa Reale di Monza

Eine echte Reise durch die Geschichte, von den Habsburgern bis zu den Savoyern
  • Kunst und kultur
Camera

Museen Lombardei

  • Kunst und kultur
Musei in Lombardia: suggerimenti

Besuch der interaktiven Leonardo-Ausstellung

Die Welt des Universalgenies der Renaissance, her können Sie jede seiner Erfindungen von Nahem zu begreifen.
  • Kunst und kultur
Leonardo3. Il Mondo di Leonardo

Der Kreuzgang von Voltorre

  • Kunst und kultur
L’arte monastica del Chiostro di Voltorre

Museen Cremona

  • Kunst und kultur
Museen in Cremona: Was besichtigen