- Infopoint
Infopoint Tremezzina
Tremezzina Tremezzina besitzt seit langem ein eigenständiges Profil und eine eigene Identität: ein geografisches, umweltliches und landschaftliches, ja sogar klimatisches Profil, eine historische und kulturelle Identität, eine ausgeprägte Homogenität der materiellen Kultur, der wirtschaftlichen und sozialen Struktur sowie eine alte und gemeinsame touristische Berufung, die sich durch die Praxis der Grand Tour entwickelte und durch die Präsenz herrschaftlicher Villen und internationaler Hotels belegt wird.
Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert war die gesamte Lario-Region eine der obligatorische Aufenthalt auf der langen Reise durch Italien, der eine unverzichtbare Ergänzung einer verfeinerten Bildung war. Der Name Tremezzina leitet sich von dem einst „Tramezzo“ oder „Framezzo“ genannten Fischerdorf ab, das zwischen der antiken römischen Via Regina (einer römischen Militärstraße), später bekannt als Strada Regina, und den Hängen des Monte Crocione entstand. Die gesamte Küste ist dank der Abfolge von Siedlungen, die das Küstengebiet seit der Antike mit dauerhaften Siedlungen besiedelten, von großer historischer und landschaftlicher Bedeutung.
Seit dem 4. Februar 2014 ist Tremezzina nach einer langen Erfahrung mit gemeinsamer Verwaltung dank der Gründung einer neuen Gemeinde, die durch den Zusammenschluss der vier bestehenden Gemeinden Ossuccio, Lenno, Mezzegra und Tremezzo entstand, auch eine autonome lokale Behörde.
Die vier Dörfer, aus denen die Gemeinde Tremezzina besteht, blicken auf eine lange Geschichte und zahlreiche historische, künstlerische, landschaftliche und kulturelle Schätze zurück, die dazu beigetragen haben, dieses Ufer des Comer Sees zu einem der berühmtesten und bei italienischen und internationalen Touristen beliebtesten zu machen.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 10.00 - 13.00 / 14.30 - 17.30
Ruhetag Dienstag