• parks
    • Gebirge

Adamello-Park

Automatisch übersetzt
Wo
Parco dell’Adamello
Comunità Montana Valle Camonica, Brescia, Saviore dell'Adamello
Kontakte
+39 0364 324011
Offizielle website
Infopunkt
Infopoint Ponte di Legno
Corso Milano, 37, Ponte di Legno (BS)
+39 331 7148895

Der Adamello-Park liegt im Herzen der Rätischen Alpen und erstreckt sich über 510 Quadratkilometer auf der linken Seite des Camonica-Tals im nordöstlichen Teil der Provinz Brescia.

Der Adamello-Park grenzt an die Regionalgrenze zwischen der Lombardei und dem Trentino, im Westen liegt seine Grenze knapp oberhalb des linken Ufers des Oglio, des fünftlängsten Flusses Italiens. Die Bedeutung des Adamello-Parks wird durch seine Lage noch verstärkt: er bildet eine Brücke zwischen den beiden angrenzenden Parks: an seiner östlichen Grenze liegt der Trentiner Adamello-Brenta-Park, an seiner nördlichen Grenze der Stilfserjoch-Park.

Auf den zahlreichen ausgestatteten Wanderwegen, die den Park durchqueren, zeigt sich die hochalpine Landschaft in ihrer ganzen Spektakularität. Es gibt auch zahlreiche und ebenso eindrucksvolle Routen für weniger anspruchsvolle Ausflüge zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Mountainbike in den schönsten Tälern des Schutzgebietes.

Die natürliche Umgebung des Adamello-Parks zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Reichtum an Flora und Vegetation aus. Die Kastanienwälder und Mischwälder aus Erle, Ahorn, Hainbuche, Esche, Birke, Eiche und Kirsche sind weitläufig. Dicht und weitläufig sind die Fichtenwälder, die in höheren Lagen in lichte Lärchenwälder übergehen. Weiter oben breitet sich das Band der Zwergsträucher aus, vor allem Grünerlen, Weiden und Zwergkiefern, mit einer großen Präsenz von Rhododendron und Wacholder. In Richtung 2300 m erstrecken sich die Almen, die reich an Enzian, Pulsatille, Steinbrech, Soldanelle und Edelweiß sind. Moose und Flechten treten auf, die sich im nivalen Wüstengürtel fortsetzen, wo Alpenchrysanthemen, Gletscherhahnenfuß, einige Androsaceae und Steinbrechgewächse zu finden sind.

Im Adamello-Park sind seltene und endemische Arten sowie die typische Alpenfauna auffällig: Rehe, Hirsche, Gämsen, Steinböcke, Alpenhasen, Murmeltiere, Wiesel, Hermeline, Füchse, Steinmarder, Eichhörnchen, Siebenschläfer, Igel, Alpenspitzmäuse und Schneemäuse.

Im Adamello-Park ist die ikonografische Dokumentation der prähistorischen Felsgravuren, die an einigen Stellen des Schutzgebiets gefunden wurden, von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit. Der Adamello-Park beherbergt auch wunderbare Zeugnisse der alpinen ländlichen Architektur, von denen einige bis heute erhalten geblieben sind: Sie zeugen von der Sorgfalt und dem Respekt, den unsere Vorfahren dem Gebiet entgegenbrachten.

Bringen sie mich dorthin: Adamello-Park

Ponte di Legno

: Das Gebiet Ponte di Legno-Tonale im Valle Camonica bietet sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Sportmöglichkeiten.
  • Gebirge
Ponte di Legno
10.08 km

Ponte di Legno

Das Gebiet Ponte di Legno-Tonale im Valle Camonica bietet sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Sportmöglichkeiten.
  • Gebirge
Ponte di Legno
10.08 km

Tonale-Pass

  • Gebirge
Tonale
12.2 km

Wo wollen sie übernachten

GARIBALDI

Edolo
GARIBALDI
1.36 km

TONOLINI

Sonico
TONOLINI
3.95 km

SERAFINO GNUTTI

Sonico
SERAFINO GNUTTI
4.96 km

BAITONE

Sonico
BAITONE
5.15 km

SANDRO OCCHI ALL'AVIOLO

Edolo
SANDRO OCCHI  ALL'AVIOLO
5.89 km

PREMASSONE

Sonico
PREMASSONE
6.34 km

MALGA STAIN

Edolo
MALGA STAIN
7.77 km

PRESANELLA

Temù
PRESANELLA
8.12 km

BAITA ADAME'

Saviore dell'Adamello
BAITA ADAME'
8.17 km

4LUNE

Temù
4LUNE
8.42 km

ADAMELLO

Temù
ADAMELLO
8.59 km

ALPIN STAR

Temù
ALPIN STAR
8.6 km

ALPIN SKY

Temù
ALPIN SKY
8.6 km

ALPIN MOON

Temù
ALPIN MOON
8.6 km

SCIATORI

Temù
SCIATORI
8.6 km

LE CIAF

Temù
LE CIAF
8.61 km

AVIO

Temù
AVIO
8.63 km

RICCARDO - MOLINI

Temù
RICCARDO - MOLINI
8.68 km

EMILIO - PREVALE'

Temù
EMILIO - PREVALE'
8.68 km

SORRISO (GARNI')

Temù
SORRISO (GARNI')
8.68 km