- Aktiv & grün
- Gebirge
- parks
Die Weißtannen von Vesenda
Unter den Tannenbäumen von Vesenda erlebt man einzigartige Emotionen: Man fühlt sich eins mit der Natur.
Es gibt Orte, an denen die Natur die Oberhand hat und wo der Mensch die Umwelt respektiert und sich in sie integriert hat. Wenn man sich in das Herz der Bitto-Täler oberhalb von Morbegno begibt, hat man das Gefühl, durch eine magische Landschaft zu fahren.
Folgt man der Straße zum San Marco-Pass, vorbei am Dorf Albaredo, in dem sich das didaktisch-ökologische Zentrum Parco delle Orobie Valtellinesi befindet, überquert man die Via Priula. Diese alte Handelsstraße, die Ende des 16. Jahrhunderts von der Republik Venedig eröffnet wurde, verband Morbegno mit Bergamo. Hier steht die kleine Kirche Madonna delle Grazie, von der aus das Ökomuseum des Albaredo-Bitto-Tals beginnt. Die Route, die sich durch bedeutende Natur- und Kulturdenkmäler schlängelt (mit besonderem Augenmerk auf die traditionelle Herstellung des berühmten Bitto-Käses), führt zum Avèzz de Üusénda. Dabei handelt es sich um die imposante Weißtanne (Abies alba) der Ortschaft Vesenda in der Gemeinde Bema. Sie ist mit speziellen Schildern gekennzeichnet und kann von der kleinen Kirche aus in anderthalb Stunden zu Fuß erreicht werden.
Auf einer Höhe von etwa 1350 Metern angekommen, stellt man fest, dass man sich in einem eindrucksvollen Wald mit jahrhundertealten Tannen befindet. Das berühmteste Exemplar, das inzwischen sehr alt und in einem bedenklichen Gesundheitszustand ist, stellt ein außergewöhnliches Monument der Erhabenheit der Natur dar. Mit einer Höhe von über 30 Metern und einem Stamm mit einem Umfang von über 6 Metern (Durchmesser 2 Meter) verschlägt es einem die Sprache. Etwa fünfzig Meter flussaufwärts steht eine weitere Tanne mit ebenso unglaublichen Dimensionen, und dazwischen stehen sechs üppige Exemplare mit einem Umfang von 3,50 bis 4 Metern. Zusammen machen sie den Ort zauberhaft: Es ist spannend, innezuhalten und von einer wirklich einzigartigen Atmosphäre umhüllt zu werden.
Ein grünes Denkmal, das frei besichtigt werden kann.