• Aktiv & grün
    • Kunst und kultur
    • Dörfer

Castelveccana

Die Gemeinde Castelveccana ist ein Zusammenschluss verschiedener kleiner Dörfer nördlich von Laveno Mombello.

Der größte Ort ist Caldé, ein sonniger Seeort unter dem gleichnamigen Felsmassiv, einem Vorsprung, auf dem sich schon seit alten Zeiten Befestigungs- und Verteidigungsanlagen befanden.

Direkt unter dem Massiv trotzen die alten Kalkbrennereien dem Zahn der Zeit, sie sind wunderbare Zeugnisse der Industriearchäologie, die von 1200 bis in das 20.

Jahrhundert in Betrieb waren. Die anderen Ortsteile im Hinterland sind ideale Ziele für für Radsportler, die ein wenig Auf und Ab genießen möchten. Die wenig befahrenen Straßen führen zu malerischen Orten mit wunderschöner Aussicht.

In dem kleinen mittelalterlich anmutenden Ort Sarigo befindet sich eine alte Kirche, die dem Hl. Georg gewidmet ist und deren Apsis und Kirchturm aus romanischer Zeit stammen.

In der Nähe kann man mitten in der Natur den Froda-Wasserfall bewundern, ein Höhenunterschied von 100 Metern, der im Frühling wirklich großartig ist.

Von Castelveccana führen die bei Amateur-Radrennfahrer beliebten Strecken nach Sant'Antonio und San Michele, zwei herausfordernde Anstiege, die beide weiter zum Cuvignone-Pass führen und von dort aus hinunter in das Cuvia-Tal.

In der Ortschaft Sant'Antonio steht auch eine sehr alte kleine Kirche, die eine Rast lohnt. Es handelt sich um das kleine Oratorium Sant'Antonio al Monte aus dem 11. Jh., auf einer wirklich eindrucksvollen Panoramaterrasse.

Bringen sie mich dorthin: Castelveccana

Zum gleichen thema

Die Lombardei startet durch - Tipps

  • Aktiv & grün
Die Lombardei startet durch - Tipps

Greeway Voghera - Varzi

Ein grüner weg zum Apennin
  • Aktiv & grün
Greeway Voghera - Varzi

Birdwatching in der Lombardei

Parks, Reservate und Oasen, wo man das verborgene Leben der Vögel beobachten kann
  • Aktiv & grün
Birdwatching in der Lombardei

Fontanili Park

  • Aktiv & grün
Parco dei Fontanili

Zu Fuß durch die Lombardei

8 Touren, um die Lombardei zu Fuß zu erkunden. Vom Lago Maggiore ins Val Camonica, von Pavese ins Herz des Val Masino.
  • Aktiv & grün
A piedi in Lombardia Strada Forra, Lago di Garda

Autodrom von Monza

  • Aktiv & grün
Autodromo Nazionale Monza

Parco visconteo visconti park

  • Aktiv & grün
Parco Visconteo (Visconti-Park)

Schlittschuhlaufen in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Pattinaggio sul ghiaccio

Park um Livigno

  • Aktiv & grün
Park Um Livigno

Iseosee

  • Aktiv & grün
Iseosee

Reise ins Innere der Erde – in der Lombardei

Entdecken wir gemeinsam die Geheimnisse der Bergwerke in der Lombardei: Geschichte, Kultur, Mythen und Handwerk inmitten der Berge
  • Aktiv & grün
Viaggio al centro della terra, in Lombardia

4 Orte, die auch im Winter einen Besuch wert sind

Der Winter ist nicht nur die Jahreszeit für Sport auf dem Schnee: Jetzt enthüllt die Natur auch ihre märchenhafte Seele.
  • Aktiv & grün
4 Orte, die auch im Winter einen Besuch wert sind

Zu pferd in der Lombardei

  • Aktiv & grün
Zu Pferd in der Lombardei

Oasi di san giuliano milanese

  • Aktiv & grün
Oasi di San Giuliano Milanese

Foppe di Trezzo

  • Aktiv & grün
Foppe di Trezzo

Ein beruhlicher tag zwischen geschichte und natur in trezzo sull adda

Una piacevole giornata alla scoperta di Trezzo sull'Adda: il centro storico, le ville, il fiume e la centrale Taccani.
  • Aktiv & grün
Ein beruhlicher Tag zwischen Geschichte und Natur in Trezzo sull’Adda

Wald von Suzzara

  • Aktiv & grün
Bosco di Suzzara

Die Italiener nennen sie "Angstschluchten", sie sind aber wunderschön!

Die schönsten sechs Schluchten, die man in der Lombardei besuchen kann, sind die von Bellano und Nesso, die berühmtesten, und dann noch die Schluchten von Caino, Cunardo, die im Val Taleggio und die Via Mala, die ebenso spektakulär sind.
  • Aktiv & grün
Orridi in Lombardia - Bellano - discoveringbellano.eu

Gärten Como

  • Aktiv & grün
Giardini Lago di Como, Lombardia da visitare

Gärten Brescia

  • Aktiv & grün
Giardini Brescia, Lombardia da visitare